Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was heißt Leben?
Bilder der Gegenwart III. Seminar 2001-2004
Taschenbuch von Alain Badiou
Sprache: Deutsch

20,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im dritten und letzten Teil seiner Seminarreihe Bilder der Gegenwart hat sich der französische Philosoph Alain Badiou zum Ziel gesetzt, "die einzige wirklich wichtige Frage der Philosophie zu klären: die Frage des wahren Lebens."Was heißt Leben? Was ist ein Körper? Für die herrschende Ideologie unserer Zeit ist der Körper nur ein biologischer Organismus und das Leben nichts anderes als Entstehen und Vergehen. Alles ist vergänglich. Alles, was zählt, ist der gegenwärtige Augenblick. Deswegen ist ein gelingendes Leben ein hedonistisches Leben in körperlichem Genuss.Für Alain Badiou ist das nicht genug. In Was heißt Leben? hinterfragt er den gängigen Konsens und gibt eine erfrischend unzeitgemäße Antwort auf die Frage nach dem wahren Leben. Dazu entwickelt er eine formale Theorie des Körpers, den er als subjektiven Träger einer Wahrheit definiert. Das wahre Leben bedeutet für ihn, Teil eines Körpers, eines Subjekts zu sein und dadurch Anteil an den ewigen Wahrheiten zu haben. Aber wenn es um die Wahrheiten geht, gibt es keine Garantien, denn sie liegen abseits der ausgetretenen Pfade des konventionellen Wissens. Folglich ist das wahre Leben immer ein Wagnis.
Im dritten und letzten Teil seiner Seminarreihe Bilder der Gegenwart hat sich der französische Philosoph Alain Badiou zum Ziel gesetzt, "die einzige wirklich wichtige Frage der Philosophie zu klären: die Frage des wahren Lebens."Was heißt Leben? Was ist ein Körper? Für die herrschende Ideologie unserer Zeit ist der Körper nur ein biologischer Organismus und das Leben nichts anderes als Entstehen und Vergehen. Alles ist vergänglich. Alles, was zählt, ist der gegenwärtige Augenblick. Deswegen ist ein gelingendes Leben ein hedonistisches Leben in körperlichem Genuss.Für Alain Badiou ist das nicht genug. In Was heißt Leben? hinterfragt er den gängigen Konsens und gibt eine erfrischend unzeitgemäße Antwort auf die Frage nach dem wahren Leben. Dazu entwickelt er eine formale Theorie des Körpers, den er als subjektiven Träger einer Wahrheit definiert. Das wahre Leben bedeutet für ihn, Teil eines Körpers, eines Subjekts zu sein und dadurch Anteil an den ewigen Wahrheiten zu haben. Aber wenn es um die Wahrheiten geht, gibt es keine Garantien, denn sie liegen abseits der ausgetretenen Pfade des konventionellen Wissens. Folglich ist das wahre Leben immer ein Wagnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783709204443
ISBN-10: 3709204445
Sprache: Deutsch
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Born, Martin
Hersteller: Passagen Verlag
Maße: 12 x 156 x 238 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 119451843
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783709204443
ISBN-10: 3709204445
Sprache: Deutsch
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Born, Martin
Hersteller: Passagen Verlag
Maße: 12 x 156 x 238 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 119451843
Warnhinweis