Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was bestimmt mein Leben
WIE MAN DIE GRUNDRICHTUNG DES EIGENEN ICH ERKENNT
Taschenbuch von Albrecht Schottky (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schon in der Kindheit werden Denkstrukturen geschaffen, die unser Handeln sowie unser Leben bestimmen. Diese Grundrichtung des Ich behält jeder Mensch bei. Albrecht Schottky und Theo Schoenaker zeigen in diesem Buch, wie wir erkennen, welche Prioritäten wir bei unserem Denken und Handeln sezten, und wie wir mit Menschen ungehen können, die andere Grundmuster entwickelt haben.Jeder Mensch entwickelt in seinen ersten Lebensjahren Grundregeln und Anschauungen, die dann später seinen persönlichen Lebensstil und die Art und Weise, auf andere zuzugehen, ausmachen. Die Autoren differenzieren hierbei auf der Grundlage der Individualpsychologie Alfred Adlers zwischen vier Grundrichtungen oder Prioritäten: Bequemlichkeit, Gefallenwollen, Kontrolle und Überlegenheit. Jeder Mensch ist in seinem Denken und Handeln an die von ihm unbewusst gewählte Grundrichtung des eigenen Ich gebunden. Freiheit erlangt er, wenn er dieses Grundmuster versteht und in einem weiteren Schritt erkennt, wie er mit den Mitmenschen, die sich nach anderen Prioritäten ausrichten, umgehen kann.
Schon in der Kindheit werden Denkstrukturen geschaffen, die unser Handeln sowie unser Leben bestimmen. Diese Grundrichtung des Ich behält jeder Mensch bei. Albrecht Schottky und Theo Schoenaker zeigen in diesem Buch, wie wir erkennen, welche Prioritäten wir bei unserem Denken und Handeln sezten, und wie wir mit Menschen ungehen können, die andere Grundmuster entwickelt haben.Jeder Mensch entwickelt in seinen ersten Lebensjahren Grundregeln und Anschauungen, die dann später seinen persönlichen Lebensstil und die Art und Weise, auf andere zuzugehen, ausmachen. Die Autoren differenzieren hierbei auf der Grundlage der Individualpsychologie Alfred Adlers zwischen vier Grundrichtungen oder Prioritäten: Bequemlichkeit, Gefallenwollen, Kontrolle und Überlegenheit. Jeder Mensch ist in seinem Denken und Handeln an die von ihm unbewusst gewählte Grundrichtung des eigenen Ich gebunden. Freiheit erlangt er, wenn er dieses Grundmuster versteht und in einem weiteren Schritt erkennt, wie er mit den Mitmenschen, die sich nach anderen Prioritäten ausrichten, umgehen kann.
Über den Autor
Theo Schoenaker (geb. 24. Juni 1932 in Doetinchem, Niederlande, gestorben am 22. Dezember 2021 in Genemuiden, Niederlande) war ein niederländischer Logopäde und individualpsychologischer Berater.

Theo Schoenaker studierte zunächst Klavier und Oboe. Anschließend absolvierte er kaufmännische Ausbildungen und arbeitete einige Jahre als Fremdsprachenkorrespondent.

Anfang der 1960er Jahre folgte eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete zusammen mit seiner Frau Antonia (1930 - 1994), die ebenfalls Logopädin war, in freier Praxis - vor allem mit erwachsenen Menschen, die stottern. Dies erfolgte zunächst in den Niederlanden, später in Deutschland. Er ist Begründer individualpsychologischer Methoden zur Therapie sozialer Störungen sowie Trainingsmethoden zur Förderung und Schulung der Fähigkeit zur Selbstermutigung und Ermutigung.

Schoenaker lebte zuletzt mit seiner zweiten Ehefrau Julitta in Genemuiden in den Niederlanden. Er war auch noch im hohen Lebensalter als Vortragsredner, Autor, Supervisor und individualpsychologischer Berater aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 12. Auflage
Darum geht es
Die magische Kraft eines Wunsches
Fromme Wünsche und geheime Erwartung
Der Grundplan: Der Lebensstil
Die vier Prioritäten
Jeder zahlt seinen Preis
Jeder will etwas vermeiden
Fragebogen zur Feststellung der Priorität
Aufbau
Überlegungen zu versch. Zahlenbilder
Deutung der Zahlen
Einige Fragen
Möglichkeiten
Das Vorkommen der Prioritäten
Schlussbemerkung
Der Mensch mit der Priorität Überlegenheit
Die Vielgestaltigkeit der Überlegenheit
Die Herabsetzung der Anderen
Die Leistungsüberlegenheit
Der Betriebsame
Der Sensationelle
Zwei Seiten
Überlegenheit und Ordnung
Freiheit und Ungebundenheit
Das Rechthaben
Der Einsame, Unverstandene
Moralische Überlegenheit
Resignation - Depression
Mehrere mit der Priorität Überlegenheit
Weitere Möglichkeiten, das
Überlegenheitsstreben zu leben
Der Mensch mit der Priorität Gefallenwollen
Der Sonnenschein
Die Bedeutung des Klimas
Der weitere und der engere Kreis
Der Ausgenutzte
Verzögerte Persönlichkeit
Der Mensch mit der Priorität Kontrolle
Selbstkontrolle
Kontrolle über andere Menschen
Kontrolle über die Situation
Soziale Distanz
Kontrollieren = Herrschen?
Die drohende Niederlage
Der Zweckpessimismus
Konflikt und Unheil
Das Gute an der Priorität Kontrolle
Wie vertragen sich Überlegenheit und Kontrolle?
Der Mensch mit der Priorität Bequemlichkeit
Wie erleben wir ihn?
Andere in seinen Dienst stellen
Eine Krise
Das Gute an der Priorität Bequemlichkeit
Lehrbeispiele
Mehr über die Prioritäten
Wie reagieren wir auf die verschiedenen Prioritäten?
Der Preis, den wir für unsere Priorität zahlen
Priorität als Methode
Wie stehen Priorität und Lebensstil zueinander?
Symptome und ihre Zielrichtung
Die Prioritäten in Beruf und Zusammenleben
Berufswahl und die persönliche Rangfolge
Beispiele
Prioritäten und Psychiatrie
Typen und Einteilung
Prioritäten und Psychiatrie
Die psychopathischen Persönlichkeiten
Psychosen und Prioritäten
Die Prioritäten in der Literatur
Von Homer bis Kafka
Werten und Verarbeiten
Die Schuldfrage oder: Die höchst private
Geschichtsforschung
Was ist normal?
Wonach sollen wir die Verwirklichung einer
Priorität beurteilen?
Mut und Gemeinschaftsgefühl
Welche Priorität ist die beste?
Stigmatisierung
Die Herkunft des Begriffes "Prioritäten"
Rückblick der Autoren
Persönliche Erfahrungen und Überlegungen
nach 30 Jahren Arbeit mit den Prioritäten
Literatur
Zu den Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783932708312
ISBN-10: 3932708318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schottky, Albrecht
Schoenaker, Theo
Hersteller: RDI Verlag
Tr”stl, Sylvia
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Albrecht Schottky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 0,205 kg
preigu-id: 101884528
Über den Autor
Theo Schoenaker (geb. 24. Juni 1932 in Doetinchem, Niederlande, gestorben am 22. Dezember 2021 in Genemuiden, Niederlande) war ein niederländischer Logopäde und individualpsychologischer Berater.

Theo Schoenaker studierte zunächst Klavier und Oboe. Anschließend absolvierte er kaufmännische Ausbildungen und arbeitete einige Jahre als Fremdsprachenkorrespondent.

Anfang der 1960er Jahre folgte eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete zusammen mit seiner Frau Antonia (1930 - 1994), die ebenfalls Logopädin war, in freier Praxis - vor allem mit erwachsenen Menschen, die stottern. Dies erfolgte zunächst in den Niederlanden, später in Deutschland. Er ist Begründer individualpsychologischer Methoden zur Therapie sozialer Störungen sowie Trainingsmethoden zur Förderung und Schulung der Fähigkeit zur Selbstermutigung und Ermutigung.

Schoenaker lebte zuletzt mit seiner zweiten Ehefrau Julitta in Genemuiden in den Niederlanden. Er war auch noch im hohen Lebensalter als Vortragsredner, Autor, Supervisor und individualpsychologischer Berater aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 12. Auflage
Darum geht es
Die magische Kraft eines Wunsches
Fromme Wünsche und geheime Erwartung
Der Grundplan: Der Lebensstil
Die vier Prioritäten
Jeder zahlt seinen Preis
Jeder will etwas vermeiden
Fragebogen zur Feststellung der Priorität
Aufbau
Überlegungen zu versch. Zahlenbilder
Deutung der Zahlen
Einige Fragen
Möglichkeiten
Das Vorkommen der Prioritäten
Schlussbemerkung
Der Mensch mit der Priorität Überlegenheit
Die Vielgestaltigkeit der Überlegenheit
Die Herabsetzung der Anderen
Die Leistungsüberlegenheit
Der Betriebsame
Der Sensationelle
Zwei Seiten
Überlegenheit und Ordnung
Freiheit und Ungebundenheit
Das Rechthaben
Der Einsame, Unverstandene
Moralische Überlegenheit
Resignation - Depression
Mehrere mit der Priorität Überlegenheit
Weitere Möglichkeiten, das
Überlegenheitsstreben zu leben
Der Mensch mit der Priorität Gefallenwollen
Der Sonnenschein
Die Bedeutung des Klimas
Der weitere und der engere Kreis
Der Ausgenutzte
Verzögerte Persönlichkeit
Der Mensch mit der Priorität Kontrolle
Selbstkontrolle
Kontrolle über andere Menschen
Kontrolle über die Situation
Soziale Distanz
Kontrollieren = Herrschen?
Die drohende Niederlage
Der Zweckpessimismus
Konflikt und Unheil
Das Gute an der Priorität Kontrolle
Wie vertragen sich Überlegenheit und Kontrolle?
Der Mensch mit der Priorität Bequemlichkeit
Wie erleben wir ihn?
Andere in seinen Dienst stellen
Eine Krise
Das Gute an der Priorität Bequemlichkeit
Lehrbeispiele
Mehr über die Prioritäten
Wie reagieren wir auf die verschiedenen Prioritäten?
Der Preis, den wir für unsere Priorität zahlen
Priorität als Methode
Wie stehen Priorität und Lebensstil zueinander?
Symptome und ihre Zielrichtung
Die Prioritäten in Beruf und Zusammenleben
Berufswahl und die persönliche Rangfolge
Beispiele
Prioritäten und Psychiatrie
Typen und Einteilung
Prioritäten und Psychiatrie
Die psychopathischen Persönlichkeiten
Psychosen und Prioritäten
Die Prioritäten in der Literatur
Von Homer bis Kafka
Werten und Verarbeiten
Die Schuldfrage oder: Die höchst private
Geschichtsforschung
Was ist normal?
Wonach sollen wir die Verwirklichung einer
Priorität beurteilen?
Mut und Gemeinschaftsgefühl
Welche Priorität ist die beste?
Stigmatisierung
Die Herkunft des Begriffes "Prioritäten"
Rückblick der Autoren
Persönliche Erfahrungen und Überlegungen
nach 30 Jahren Arbeit mit den Prioritäten
Literatur
Zu den Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783932708312
ISBN-10: 3932708318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schottky, Albrecht
Schoenaker, Theo
Hersteller: RDI Verlag
Tr”stl, Sylvia
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Albrecht Schottky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 0,205 kg
preigu-id: 101884528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte