Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was bedeutet Spiritualität?
Befunde, Analysen und Fallstudien aus Deutschland, Research in Contemporary Religion (RCR), Research in Contemporary...
Buch von Heinz/Keller, Barbara Streib
Sprache: Deutsch

95,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Prof. Dr. Heinz Streib ist Seniorprofessor für Forschung an der Universität Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle Biographische Religionsforschung.

Dr. Barbara Keller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Disziplin Religionspsychologie / Biographische Religionsforschung mit Forschungsschwerpunkten "Dekonversion" und "Spiritualität" an der Universität Bielefeld.

Dr. päd. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der J. W. Goethe Universität Frankfurt a. M.

Dr. theol. Trygve Wyller ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Oslo.

Dr. Hans-Joachim Sander ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.

Daria Pezzoli-Olgiati ist Professorin für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München.
Prof. Dr. Heinz Streib ist Seniorprofessor für Forschung an der Universität Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle Biographische Religionsforschung.

Dr. Barbara Keller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Disziplin Religionspsychologie / Biographische Religionsforschung mit Forschungsschwerpunkten "Dekonversion" und "Spiritualität" an der Universität Bielefeld.

Dr. päd. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der J. W. Goethe Universität Frankfurt a. M.

Dr. theol. Trygve Wyller ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Oslo.

Dr. Hans-Joachim Sander ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.

Daria Pezzoli-Olgiati ist Professorin für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte