Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Name und geometrische Struktur von Pritzwalk werden hier erstmals ausführlich [...] immer aber ein Sprachforscher erkennen mag: woran lässt sich ein Forschungsergebnis überprüfen, wenn die Wissenschaft trotz vieler 1000 beschriebener Seiten über die Namenforschung keinerlei Tests bereitstellt - also versagt?Ich wende ein Verfahren an, welches davon ausgeht, dass Name und Struktur der Stadt grundsätzlich eine Einheit [...] Name der Stadt sollte also nicht beliebig vorgefunden und übernommen worden, sondern passend zur Stadtstruktur gebildet worden [...] ihn richtig zu verstehen, ist er als Kunstwort zu betrachten. Er ist jedoch durchaus sinnvoll. Sein "Geheimnis" lässt sich relativ leicht erschließen - die Onomasten tun sich nur schwer [...] Ausweg bietet die Urbanoglyphenanalyse. Deren Prämissen sind, hundertfach erprobt, folgende:- Städte sind figürlich angelegt - als "Urbanoglyphen",- diese Figuren sind Ausdeutungen des Stadtnamens,- die Kirchen entsprechen Sternen, ihre Anordnung spiegelt ein Sternbild oder mehrere im Zusammenhang mit den Figuren stehende Sternbilder, denn jegliches irdische Problem ist zugleich ein [...] bedarf "nur" einer Analyse der städtischen Struktur, die auch in Pritzwalk weit mehr Erkenntnisse liefert als die Vorstellung von einem - praktischen Erfordernissen entsprungenen - Oval mit einem regelmäßigen Straßengitternetz.
Name und geometrische Struktur von Pritzwalk werden hier erstmals ausführlich [...] immer aber ein Sprachforscher erkennen mag: woran lässt sich ein Forschungsergebnis überprüfen, wenn die Wissenschaft trotz vieler 1000 beschriebener Seiten über die Namenforschung keinerlei Tests bereitstellt - also versagt?Ich wende ein Verfahren an, welches davon ausgeht, dass Name und Struktur der Stadt grundsätzlich eine Einheit [...] Name der Stadt sollte also nicht beliebig vorgefunden und übernommen worden, sondern passend zur Stadtstruktur gebildet worden [...] ihn richtig zu verstehen, ist er als Kunstwort zu betrachten. Er ist jedoch durchaus sinnvoll. Sein "Geheimnis" lässt sich relativ leicht erschließen - die Onomasten tun sich nur schwer [...] Ausweg bietet die Urbanoglyphenanalyse. Deren Prämissen sind, hundertfach erprobt, folgende:- Städte sind figürlich angelegt - als "Urbanoglyphen",- diese Figuren sind Ausdeutungen des Stadtnamens,- die Kirchen entsprechen Sternen, ihre Anordnung spiegelt ein Sternbild oder mehrere im Zusammenhang mit den Figuren stehende Sternbilder, denn jegliches irdische Problem ist zugleich ein [...] bedarf "nur" einer Analyse der städtischen Struktur, die auch in Pritzwalk weit mehr Erkenntnisse liefert als die Vorstellung von einem - praktischen Erfordernissen entsprungenen - Oval mit einem regelmäßigen Straßengitternetz.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783754143049
ISBN-10: 3754143042
Sprache: Deutsch
Autor: Brätz, Herwig
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Herwig Brätz
Erscheinungsdatum: 16.07.2021
Gewicht: 0,064 kg
Artikel-ID: 120365010

Ähnliche Produkte

Taschenbuch