Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Selbst Eltern, die keinen Kontakt mehr mit der Kirche haben, überlegen nach der Geburt ihres Babys, ob sie es nicht taufen lassen sollen. Dahinter steht die Erfahrung, dass sie das Kind nicht in jeder Situation beschützen können. Daher mochten sie diese Aufgabe "in größere Hände" legen. Dieses Buch zeigt Wege, wie man das Sakrament der Taufe wieder verstehen und deuten lernen kann, und ermutigt Eltern, in der Entscheidung zur Taufe eine Starthilfe für ihr Kind zu sehen.
Selbst Eltern, die keinen Kontakt mehr mit der Kirche haben, überlegen nach der Geburt ihres Babys, ob sie es nicht taufen lassen sollen. Dahinter steht die Erfahrung, dass sie das Kind nicht in jeder Situation beschützen können. Daher mochten sie diese Aufgabe "in größere Hände" legen. Dieses Buch zeigt Wege, wie man das Sakrament der Taufe wieder verstehen und deuten lernen kann, und ermutigt Eltern, in der Entscheidung zur Taufe eine Starthilfe für ihr Kind zu sehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
ISBN-13: 9783836710725
ISBN-10: 3836710722
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartlieb, Gabriele
Hersteller: Topos Plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 180 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Gabriele Hartlieb
Erscheinungsdatum: 05.01.2017
Gewicht: 0,106 kg
Artikel-ID: 108191900