Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Warum Krieg?
Taschenbuch von Frédéric Gros
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Glaubt man den Worten des französischen Generals Le Borgne, ist der Krieg "in Hiroshima gestorben". Verschwunden ist er jedoch keineswegs: In Gestalt des Terrorismus, des Nahostkonflikts, der Kriege im Mittleren Osten oder der Balkankriege war er immer präsent. Aber mit Russlands Invasion der Ukraine wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Von einer Zeitenwende und von der Auflösung der Nachkriegsordnung ist die Rede. Bedeutet das, dass wir heute eine wahrhafte Rückkehr des Krieges mit all seinen Schrecken und Gräueltaten erleben, die Rückkehr einer Form des Krieges, die man bereits für tot erklärt hatte? Mit Rückgriff auf die großen Denker der politischen Philosophie von Platon über Machiavelli und Hobbes bis Marx versucht Frédéric Gros diese Frage zu beantworten. Er untersucht, wie Kriege politisch legitimiert werden, auf welche Moralvorstellungen dabei zurückgegriffen wird, und arbeitet den Zusammenhang zwischen Krieg und Staatlichkeit heraus. Dabei bleibt als konkreter Bezugspunkt immer die Aggression Russlands und die Selbstverteidigung der Ukraine im Fokus sowie die Frage, für welchen Frieden ein Krieg letztlich geführt wird.
Glaubt man den Worten des französischen Generals Le Borgne, ist der Krieg "in Hiroshima gestorben". Verschwunden ist er jedoch keineswegs: In Gestalt des Terrorismus, des Nahostkonflikts, der Kriege im Mittleren Osten oder der Balkankriege war er immer präsent. Aber mit Russlands Invasion der Ukraine wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Von einer Zeitenwende und von der Auflösung der Nachkriegsordnung ist die Rede. Bedeutet das, dass wir heute eine wahrhafte Rückkehr des Krieges mit all seinen Schrecken und Gräueltaten erleben, die Rückkehr einer Form des Krieges, die man bereits für tot erklärt hatte? Mit Rückgriff auf die großen Denker der politischen Philosophie von Platon über Machiavelli und Hobbes bis Marx versucht Frédéric Gros diese Frage zu beantworten. Er untersucht, wie Kriege politisch legitimiert werden, auf welche Moralvorstellungen dabei zurückgegriffen wird, und arbeitet den Zusammenhang zwischen Krieg und Staatlichkeit heraus. Dabei bleibt als konkreter Bezugspunkt immer die Aggression Russlands und die Selbstverteidigung der Ukraine im Fokus sowie die Frage, für welchen Frieden ein Krieg letztlich geführt wird.
Über den Autor
Frédéric Gros, Jahrgang 1965, ist Philosophieprofessor an der Hochschule Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po). Er ist der Herausgeber der Werke Michel Foucaults, über den er bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Originaltitel: Pourquoi la guerre?
Reihe: PASSAGEN THEMA
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783709205594
ISBN-10: 370920559X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gros, Frédéric
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Schmitt, Isolde
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 205 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Frédéric Gros
Erscheinungsdatum: 05.04.2024
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 126891558
Über den Autor
Frédéric Gros, Jahrgang 1965, ist Philosophieprofessor an der Hochschule Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po). Er ist der Herausgeber der Werke Michel Foucaults, über den er bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Originaltitel: Pourquoi la guerre?
Reihe: PASSAGEN THEMA
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783709205594
ISBN-10: 370920559X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gros, Frédéric
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Schmitt, Isolde
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 205 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Frédéric Gros
Erscheinungsdatum: 05.04.2024
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 126891558
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte