Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten.

  • Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags.
  • Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant.
  • Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an.
  • Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln.
  • Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.

In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten.

  • Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags.
  • Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant.
  • Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an.
  • Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln.
  • Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.
Über den Autor
Petra Maria Schmitt, geboren 1959, studierte Sozialpädagogik in Köln. Angeregt durch ihre drei Kinder begann sie Geschichten für Kinder zu schreiben, mittlerweile ist sie erfolgreiche Autorin.
Inhaltsverzeichnis
S. 6 Warum ist die Banane krumm?


S. 12 Warum hat der Regenwurm keine Füße?


S. 18 Welches Tier ist das stärkste?


S. 25 Warum können Flugzeuge fliegen?


S. 31 Warum leuchten die Sterne?


S. 40 Warum haben manche Menschen dunkle Haut?


S. 46 Warum bekommt der Specht beim Klopfen keine Kopfschmerzen?


S. 51 Wie kommt das Salz ins Meer?


S. 57 Wie fühlt es sich an, alt zu sein?


S. 65 Wie kommt der Strom in die Steckdose?


S. 73 Warum verlieren die Bäume im Herbst ihre Blätter?


S. 80 Warum fallen Milchzähne aus?


S. 85 Wohin geht die Sonne, wenn wir schlafen?


S. 90 Wie kommen die Löcher in den Käse?


S. 96 Wie kommen die Bilder in den Fernseher?


S. 102 Warum können manche Fische ertrinken?


S. 108 Warum ist der Himmel blau?


S. 115 Warum vergisst man manchmal Träume?


S. 120 Wo ist der Wind, wenn er nicht bläst?


S. 128 Geschichtennachweis
Details
Empfohlen (bis): 7
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Gedichte & Poesie, Kinder- und Jugendbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Reihe: Warum?-Kinderfragen
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783770700295
ISBN-10: 3770700295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1000295
Einband: Gebunden
Autor: Dreller, Christian
Schmitt, Petra Maria
Illustrator: Vogel, Heike
Hersteller: Ellermann
Verantwortliche Person für die EU: Dressler Verlag GmbH, Produktsicherheit, Max-Brauer-Allee 34, D-22765 Hamburg, produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Maße: 240 x 200 x 17 mm
Von/Mit: Christian Dreller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.08.2017
Gewicht: 0,652 kg
Artikel-ID: 109588852

Ähnliche Produkte