Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Vor Jahren schrieb Peter Handke ein Theaterstück ohne Worte über einen öffentlichen Platz. "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" hieß es und war ein stummes Schau-Spiel als ein Gesellschaftsdrama und Welttheater. Was der Platz für die Stadt, ist die Küche für die kleinere Gemeinschaft der Familien, der Paare, de WGs. Ort des Morgenkaffees, der großen Gespräche und der späten Wanderungen mit nackten Sohlen zum Kühlschrank.
Die Küche ist Schauplatz, wo große und kleine Schicksale einander kreuzen, verfehlen, flüchtig streifen. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, gewürzt und geschmeckt, sondern auch geliebt und gestritten. Man verläßt sie, um zur Arbeit, zur Schule zu gehen, zuzeiten auch, um in den Krieg zu ziehen.
Für den aus Sarajevo stammenden Regisseur Mladen Materic und sein nunmehr in Toulouse ansässiges Theatre Tattoo schrieb Peter Handke eine Phantasie, welche die Küche als einen Ort der Wiederholung, als Schwellenort, umkreist.
Die deutsche Erstausgabe "Warum eine Küche?" vereint die französische Originalfassung und die Übertragung durch den Autor.
Die Küche ist Schauplatz, wo große und kleine Schicksale einander kreuzen, verfehlen, flüchtig streifen. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, gewürzt und geschmeckt, sondern auch geliebt und gestritten. Man verläßt sie, um zur Arbeit, zur Schule zu gehen, zuzeiten auch, um in den Krieg zu ziehen.
Für den aus Sarajevo stammenden Regisseur Mladen Materic und sein nunmehr in Toulouse ansässiges Theatre Tattoo schrieb Peter Handke eine Phantasie, welche die Küche als einen Ort der Wiederholung, als Schwellenort, umkreist.
Die deutsche Erstausgabe "Warum eine Küche?" vereint die französische Originalfassung und die Übertragung durch den Autor.
Vor Jahren schrieb Peter Handke ein Theaterstück ohne Worte über einen öffentlichen Platz. "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" hieß es und war ein stummes Schau-Spiel als ein Gesellschaftsdrama und Welttheater. Was der Platz für die Stadt, ist die Küche für die kleinere Gemeinschaft der Familien, der Paare, de WGs. Ort des Morgenkaffees, der großen Gespräche und der späten Wanderungen mit nackten Sohlen zum Kühlschrank.
Die Küche ist Schauplatz, wo große und kleine Schicksale einander kreuzen, verfehlen, flüchtig streifen. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, gewürzt und geschmeckt, sondern auch geliebt und gestritten. Man verläßt sie, um zur Arbeit, zur Schule zu gehen, zuzeiten auch, um in den Krieg zu ziehen.
Für den aus Sarajevo stammenden Regisseur Mladen Materic und sein nunmehr in Toulouse ansässiges Theatre Tattoo schrieb Peter Handke eine Phantasie, welche die Küche als einen Ort der Wiederholung, als Schwellenort, umkreist.
Die deutsche Erstausgabe "Warum eine Küche?" vereint die französische Originalfassung und die Übertragung durch den Autor.
Die Küche ist Schauplatz, wo große und kleine Schicksale einander kreuzen, verfehlen, flüchtig streifen. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, gewürzt und geschmeckt, sondern auch geliebt und gestritten. Man verläßt sie, um zur Arbeit, zur Schule zu gehen, zuzeiten auch, um in den Krieg zu ziehen.
Für den aus Sarajevo stammenden Regisseur Mladen Materic und sein nunmehr in Toulouse ansässiges Theatre Tattoo schrieb Peter Handke eine Phantasie, welche die Küche als einen Ort der Wiederholung, als Schwellenort, umkreist.
Die deutsche Erstausgabe "Warum eine Küche?" vereint die französische Originalfassung und die Übertragung durch den Autor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 60 S. |
ISBN-13: | 9783902113214 |
ISBN-10: | 3902113219 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Handke, Peter |
Hersteller: | Edition Korrespondenzen |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Korrespondenzen, Mollardgasse 2/16, A-1060 Wien, edition@korrespondenzen.at |
Maße: | 190 x 140 x 8 mm |
Von/Mit: | Peter Handke |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2003 |
Gewicht: | 0,155 kg |