Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Warum die Welt nicht alles ist
Was wir von der Philosophie lernen können
Taschenbuch von Werner Schüßler
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, das ohne Religion auszukommen glaubt und das sein "Heil" im wissenschaftlich-technischen Fortschritt sieht.
Werner Schüßler macht demgegenüber deutlich, dass Wissenschaft und Technik prinzipielle Grenzen haben und die philosophischen Fragen nach dem Sinn, dem Woher und Wohin, dem guten und erfüllten Leben, kurz gesagt: nach Freiheit und Gott somit nichts von ihrer Relevanz für den Menschen verloren haben. In diesem Sinne ist die empirisch-materielle Welt eben nicht schon alles.
Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, das ohne Religion auszukommen glaubt und das sein "Heil" im wissenschaftlich-technischen Fortschritt sieht.
Werner Schüßler macht demgegenüber deutlich, dass Wissenschaft und Technik prinzipielle Grenzen haben und die philosophischen Fragen nach dem Sinn, dem Woher und Wohin, dem guten und erfüllten Leben, kurz gesagt: nach Freiheit und Gott somit nichts von ihrer Relevanz für den Menschen verloren haben. In diesem Sinne ist die empirisch-materielle Welt eben nicht schon alles.
Über den Autor
Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783429056162
ISBN-10: 3429056160
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüßler, Werner
Hersteller: Echter
Echter Verlag GmbH
Maße: 200 x 122 x 15 mm
Von/Mit: Werner Schüßler
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 119320759
Über den Autor
Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783429056162
ISBN-10: 3429056160
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüßler, Werner
Hersteller: Echter
Echter Verlag GmbH
Maße: 200 x 122 x 15 mm
Von/Mit: Werner Schüßler
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 119320759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte