Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Drei Frauen aus verschiedenen Generationen einer deutschen Familie: Emma, Wilhelmine, Irène. Jede von ihnen steht für die jeweilige Leitwissenschaft ihrer Epoche: Chemie, Physik, Biologie. Das Geschehen rund um die Frauen mit ihren verschiedenen Charakteren und in ihrer unterschiedlichen Position im Wissenschaftsbetrieb entwickelt sich vor der Folie der grundsätzlichen Frage der Verantwortung der Wissenschaft für die Folgen ihrer Forschung. Es geht um die Entwicklung von Chemiewaffen im Ersten Weltkrieg, um die deutsche Atombombe im Zweiten Weltkrieg und die ethische Herausforderung durch die Gentechnologie heute. Untrennbar damit verwoben ist das private Leben der drei Frauen, ihre Lieben und Sehnsüchte, ihre Konflikte und Hoffnungen. Am Ende wartet die Stammzellforscherin Irène auf den Anruf vom Nobelkomitee und befürchtet zugleich, ein schmerzhaftes Kapitel ihrer Vergangenheit könnte an die Öffentlichkeit gezerrt werden.
Drei Frauen aus verschiedenen Generationen einer deutschen Familie: Emma, Wilhelmine, Irène. Jede von ihnen steht für die jeweilige Leitwissenschaft ihrer Epoche: Chemie, Physik, Biologie. Das Geschehen rund um die Frauen mit ihren verschiedenen Charakteren und in ihrer unterschiedlichen Position im Wissenschaftsbetrieb entwickelt sich vor der Folie der grundsätzlichen Frage der Verantwortung der Wissenschaft für die Folgen ihrer Forschung. Es geht um die Entwicklung von Chemiewaffen im Ersten Weltkrieg, um die deutsche Atombombe im Zweiten Weltkrieg und die ethische Herausforderung durch die Gentechnologie heute. Untrennbar damit verwoben ist das private Leben der drei Frauen, ihre Lieben und Sehnsüchte, ihre Konflikte und Hoffnungen. Am Ende wartet die Stammzellforscherin Irène auf den Anruf vom Nobelkomitee und befürchtet zugleich, ein schmerzhaftes Kapitel ihrer Vergangenheit könnte an die Öffentlichkeit gezerrt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 514 S.
ISBN-13: 9783981237214
ISBN-10: 3981237218
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rabisch, Birgit
Hersteller: Achter Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Achter Verlag, Wolfgang Orians, Klosterhofstr. 24, D-69469 Weinheim, achter-verlag@t-online.de
Maße: 207 x 151 x 36 mm
Von/Mit: Birgit Rabisch
Erscheinungsdatum: 12.10.2009
Gewicht: 0,838 kg
Artikel-ID: 133674387

Ähnliche Produkte