Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wanderungen durch die Mark Brandenburg 04
Dörfer und Flecken im Lande Ruppin / Das Ländchen Friesack und die Bredows
Taschenbuch von Theodor Fontane
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Wag es getrost, und du wirst es nicht bereuen. Eigentümliche Freuden und Genüsse werden dich begleiten. Du wirst Entdeckungen machen, denn überall, wohin du kommst, wirst du, vom Touristenstandpunkt aus, eintreten wie in >jungfräuliebes Land<« - behauptet Fontane, und jungfräuliches Land betritt der Leser auch mit diesem Band. Er erfaßt erstmals alle jene Texte, die Wanderungen beschreiben, aber nicht in den »Wanderungen« stehen, und eine ungeahnte Fülle von Arbeiten aus dem thematischen Umfeld. Zu Lebzeiten des Autors Gedrucktes und wieder Vergessenes sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlaß erschließen einen unbekannten Fontane, der in hinreißenden Feuilletons nach Gütergotz und Schönhausen, nach Luckenwalde und Stendal führt, aber auch »Vaterländische Reiterbilder« beschreibt und Thaer und seine Mitstreiter porträtiert.
»Wag es getrost, und du wirst es nicht bereuen. Eigentümliche Freuden und Genüsse werden dich begleiten. Du wirst Entdeckungen machen, denn überall, wohin du kommst, wirst du, vom Touristenstandpunkt aus, eintreten wie in >jungfräuliebes Land<« - behauptet Fontane, und jungfräuliches Land betritt der Leser auch mit diesem Band. Er erfaßt erstmals alle jene Texte, die Wanderungen beschreiben, aber nicht in den »Wanderungen« stehen, und eine ungeahnte Fülle von Arbeiten aus dem thematischen Umfeld. Zu Lebzeiten des Autors Gedrucktes und wieder Vergessenes sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlaß erschließen einen unbekannten Fontane, der in hinreißenden Feuilletons nach Gütergotz und Schönhausen, nach Luckenwalde und Stendal führt, aber auch »Vaterländische Reiterbilder« beschreibt und Thaer und seine Mitstreiter porträtiert.
Über den Autor
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1248
Reihe: Aufbau Taschenbücher
Inhalt: 1248 S.
ISBN-13: 9783746628493
ISBN-10: 3746628490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 656/32849
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Redaktion: Erler, Gotthard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Aufbau TB
Aufbau Taschenbuch Verlag
Abbildungen: Mit 8 Abbildungen
Maße: 203 x 123 x 58 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 17.09.2012
Gewicht: 0,667 kg
preigu-id: 106328836
Über den Autor
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1248
Reihe: Aufbau Taschenbücher
Inhalt: 1248 S.
ISBN-13: 9783746628493
ISBN-10: 3746628490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 656/32849
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Redaktion: Erler, Gotthard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Aufbau TB
Aufbau Taschenbuch Verlag
Abbildungen: Mit 8 Abbildungen
Maße: 203 x 123 x 58 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 17.09.2012
Gewicht: 0,667 kg
preigu-id: 106328836
Warnhinweis