Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Südbaden entdecken - mit Bahn, Bus und Wanderschuhen
  • Wandern ohne Auto- Alle 40 Touren starten und enden an Bahnhöfen oder Bushaltestellen und sind bequem mit Bahn und Bus erreichbar
  • Vielfältige Strecken- Vom entspannten Spaziergang bis zur anspruchsvollen Zwei-Tages-Tour ist für jedes Wanderlevel etwas dabei
  • Perfekt geplant- Zuverlässige Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks
  • Maximale Flexibilität - Streckentouren ermöglichen neue Wege ohne Rückkehr zum Ausgangspunkt - ideal für das Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Nachhaltig unterwegs- Öffentliche Verkehrsmittel entlasten die Umwelt und machen das Wandern besonders klimafreundlich


Südbaden zu Fuß entdecken - ganz ohne Auto! Zwischen Ortenau, Schwarzwald und Bodensee erstreckt sich eine der vielfältigsten Wanderregionen Deutschlands - und das Beste daran: Viele Touren sind bequem mit Bahn und Bus erreichbar. Das Rother Wanderbuch 'Wandern mit Öffis - Südbaden' zeigt, wie einfach es ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Natur zu starten - ganz entspannt, klimafreundlich und ohne Parkplatzsuche.

Ob mit der Bahn ins Markgräflerland, mit dem Bus zum Kaiserstuhl oder mit beiden in den Hochschwarzwald - dieses Rother Wanderbuch stellt 40 sorgfältig ausgewählte Wanderungen vor, die alle hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Touren reichen vom gemütlichen Spaziergang entlang des Hochrheins bis zur aussichtsreichen Zwei-Tages-Wanderung über den Schauinsland - perfekt für spontane Ausflüge ebenso wie für geplante Wochenendtouren.

Ein besonderes Plus: Alle Wanderungen sind Touren, die von einem Bahnhof zum nächsten führen. So wird das Wandern mit Bahn und Bus noch flexibler - keine Rückkehr zum Ausgangspunkt nötig, stattdessen neue Perspektiven, abwechslungsreiche Wege und oft überraschende Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

Jede Wanderung wird klar und zuverlässig beschrieben. Neben präzisen Wegbeschreibungen helfen Kartenausschnitte, Höhenprofile und geprüfte GPS-Tracks bei der Orientierung. Detaillierte Hinweise zur Anreise mit Bahn und Bus erleichtern die Planung - ob mit dem Deutschlandticket oder der KONUS-Gästekarte. Zusätzliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten machen das Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Südbaden zu einem echten Erlebnis.
Südbaden entdecken - mit Bahn, Bus und Wanderschuhen
  • Wandern ohne Auto- Alle 40 Touren starten und enden an Bahnhöfen oder Bushaltestellen und sind bequem mit Bahn und Bus erreichbar
  • Vielfältige Strecken- Vom entspannten Spaziergang bis zur anspruchsvollen Zwei-Tages-Tour ist für jedes Wanderlevel etwas dabei
  • Perfekt geplant- Zuverlässige Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks
  • Maximale Flexibilität - Streckentouren ermöglichen neue Wege ohne Rückkehr zum Ausgangspunkt - ideal für das Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Nachhaltig unterwegs- Öffentliche Verkehrsmittel entlasten die Umwelt und machen das Wandern besonders klimafreundlich


Südbaden zu Fuß entdecken - ganz ohne Auto! Zwischen Ortenau, Schwarzwald und Bodensee erstreckt sich eine der vielfältigsten Wanderregionen Deutschlands - und das Beste daran: Viele Touren sind bequem mit Bahn und Bus erreichbar. Das Rother Wanderbuch 'Wandern mit Öffis - Südbaden' zeigt, wie einfach es ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Natur zu starten - ganz entspannt, klimafreundlich und ohne Parkplatzsuche.

Ob mit der Bahn ins Markgräflerland, mit dem Bus zum Kaiserstuhl oder mit beiden in den Hochschwarzwald - dieses Rother Wanderbuch stellt 40 sorgfältig ausgewählte Wanderungen vor, die alle hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Touren reichen vom gemütlichen Spaziergang entlang des Hochrheins bis zur aussichtsreichen Zwei-Tages-Wanderung über den Schauinsland - perfekt für spontane Ausflüge ebenso wie für geplante Wochenendtouren.

Ein besonderes Plus: Alle Wanderungen sind Touren, die von einem Bahnhof zum nächsten führen. So wird das Wandern mit Bahn und Bus noch flexibler - keine Rückkehr zum Ausgangspunkt nötig, stattdessen neue Perspektiven, abwechslungsreiche Wege und oft überraschende Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

Jede Wanderung wird klar und zuverlässig beschrieben. Neben präzisen Wegbeschreibungen helfen Kartenausschnitte, Höhenprofile und geprüfte GPS-Tracks bei der Orientierung. Detaillierte Hinweise zur Anreise mit Bahn und Bus erleichtern die Planung - ob mit dem Deutschlandticket oder der KONUS-Gästekarte. Zusätzliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten machen das Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Südbaden zu einem echten Erlebnis.
Über den Autor
Wandern, Bergsteigen und Skifahren - das sind die großen Leidenschaften von Matthias Schopp. Er stand bereits auf 30 Viertausendern und hat Expeditionen in den Gebirgen dieser Welt unternommen. Doch am liebsten ist er in seiner Wahlheimat, dem Schwarzwald, in der Allgäuer Bergwelt und in seiner ursprünglichen Heimat, dem Sauerland, unterwegs. Diese Wandergebiete kennt er als Autor bestens und in seinen Wanderführern stellt er die besten Touren vor.
Sicherheitshinweis
Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Reise, Sport
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Rother Wanderbuch
Inhalt: 176 S.
127 Farbfotos
47 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000
1:75.000 und 1:100.000
40 Höhenprofile
zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:600.000
1:3.000.000
ISBN-13: 9783763334414
ISBN-10: 3763334416
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schopp, Matthias
Streubel, Ulf
Auflage: 1. Auflage 2025
Hersteller: Bergverlag Rother
Bergverlag Rother GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bergverlag Rother GmbH, Keltenring 720, D-82744 Oberhaching, bergverlag@rother.de
Abbildungen: 47 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 1:75.000 und 1:100.000, 40 Höhenprofile, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:600.000, 1:3.000.000
Maße: 197 x 124 x 13 mm
Von/Mit: Matthias Schopp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.07.2025
Gewicht: 0,32 kg
Artikel-ID: 133644367

Ähnliche Produkte