Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wanderjahre mit Peregrin
Segeln und Leben in Griechenland, Tunesien und der Türkei
Taschenbuch von Peer Millauer
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Wanderjahre¿ beschreibt die Erlebnisse, Abenteuer und Eindrücke einer dreijährigen Segelreise, die ich zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin Claudia unternommen habe.
Wir sind 1993 in Cap d'Agde/Frankreich gestartet. Ursprünglich wollten wir die Welt umsegeln, doch dann beschränkte sich unser Törn auf einige Länder und Meere Südosteuropas. Der Weg vom Traum zur Wirklichkeit ist Thema des Buches.
Unser Schiff, eine robuste Stahlketsch, war unser ständiges Zuhause. Viele Flauten, aber auch ein paar kräftige Stürme haben wir auf Peregrin sowohl seglerisch als auch menschlich überstanden. Beschrieben werden die vielen unauslöschlichen Erlebnisse mit den Kulturen und Bewohnern der bereisten Länder. Neben den überwiegend schönen Eindrücken verschweige ich auch nicht die Schwierigkeiten und Probleme, die es auf dieser Fahrt gegeben hat .Im Mittelpunkt stehen persönliche Erlebnisse und die Schilderung der eigenen Höhen und Tiefen. Dabei spielen die partnerschaftliche Beziehung, die Begegnungen mit anderen Seglern, aber auch die Erlebnisse mit Einheimischen eine wesentliche Rolle. Dem Zusammenwachsen mit unserem Schiff, dem Erfahren der eigenen Grenzen und der Auseinandersetzung mit den Kräften der Natur sind weitere Kapitel gewidmet.
Auf ausführliche und detaillierte Beschreibungen von Revier und Seemannschaft habe ich absichtlich verzichtet. Dazu gibt es in anderen Büchern mehr als genug nachzulesen. An geeigneter Stelle sind Tipps und Erläuterungen angefügt, die den Umgang mit dem Schiff und die Eigenarten des Reviers beschreiben. Das Buch soll jedoch kein weiteres Segelhandbuch sein, sondern eine lockere Aneinanderreihung von persönlichen Geschichtchen aus dem Segleralltag zweier passionierter Fahrtensegler.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Lustige Skizzen aus dem Logbuch gestalten das Erzählte anschaulicher. In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen und viel Glück bei der Verwirklichung der eigenen seglerischen Pläne und auf ein Wiedersehen irgendwo auf oder am Wasser! Mast und Schotbruch!
¿Wanderjahre¿ beschreibt die Erlebnisse, Abenteuer und Eindrücke einer dreijährigen Segelreise, die ich zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin Claudia unternommen habe.
Wir sind 1993 in Cap d'Agde/Frankreich gestartet. Ursprünglich wollten wir die Welt umsegeln, doch dann beschränkte sich unser Törn auf einige Länder und Meere Südosteuropas. Der Weg vom Traum zur Wirklichkeit ist Thema des Buches.
Unser Schiff, eine robuste Stahlketsch, war unser ständiges Zuhause. Viele Flauten, aber auch ein paar kräftige Stürme haben wir auf Peregrin sowohl seglerisch als auch menschlich überstanden. Beschrieben werden die vielen unauslöschlichen Erlebnisse mit den Kulturen und Bewohnern der bereisten Länder. Neben den überwiegend schönen Eindrücken verschweige ich auch nicht die Schwierigkeiten und Probleme, die es auf dieser Fahrt gegeben hat .Im Mittelpunkt stehen persönliche Erlebnisse und die Schilderung der eigenen Höhen und Tiefen. Dabei spielen die partnerschaftliche Beziehung, die Begegnungen mit anderen Seglern, aber auch die Erlebnisse mit Einheimischen eine wesentliche Rolle. Dem Zusammenwachsen mit unserem Schiff, dem Erfahren der eigenen Grenzen und der Auseinandersetzung mit den Kräften der Natur sind weitere Kapitel gewidmet.
Auf ausführliche und detaillierte Beschreibungen von Revier und Seemannschaft habe ich absichtlich verzichtet. Dazu gibt es in anderen Büchern mehr als genug nachzulesen. An geeigneter Stelle sind Tipps und Erläuterungen angefügt, die den Umgang mit dem Schiff und die Eigenarten des Reviers beschreiben. Das Buch soll jedoch kein weiteres Segelhandbuch sein, sondern eine lockere Aneinanderreihung von persönlichen Geschichtchen aus dem Segleralltag zweier passionierter Fahrtensegler.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Lustige Skizzen aus dem Logbuch gestalten das Erzählte anschaulicher. In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen und viel Glück bei der Verwirklichung der eigenen seglerischen Pläne und auf ein Wiedersehen irgendwo auf oder am Wasser! Mast und Schotbruch!
Über den Autor
Peer Millauer, geb. am 18.1.1953 in Freiburg, war vor seiner Pensionierung 36 Jahre Lehrer am Goethe-Gymnasium im Emmendingen, widmete sich danach dem Journalismusstudium, dem Segeln, seinem VW Bus und seiner griechischen Wahlheimat am Golf von Korinth. Sein erstes Buch "Wanderjahre" handelt von seiner 4-jährigen Segelauszeit in den 90er Jahren, er brachte das Buch seines Vaters " Mit Vollgas durch Wüste und Busch" neu heraus und erzählt in seinem neuesten Werk Geschichten aus einem griechischen Bergdorf "Stille Tage in Chatsi". Für den Sommer 2017 ist ein neues Projekt geplant: Eine Zeitreise durch die deutschen Bundesländer in seinem alten VW-Bus. Eine entschleunigte Annäherung an die deutsche Seele.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783000068508
ISBN-10: 3000068503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Millauer, Peer
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Millauer, Peer
Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Peer Millauer
Erscheinungsdatum: 06.02.2009
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 102513297
Über den Autor
Peer Millauer, geb. am 18.1.1953 in Freiburg, war vor seiner Pensionierung 36 Jahre Lehrer am Goethe-Gymnasium im Emmendingen, widmete sich danach dem Journalismusstudium, dem Segeln, seinem VW Bus und seiner griechischen Wahlheimat am Golf von Korinth. Sein erstes Buch "Wanderjahre" handelt von seiner 4-jährigen Segelauszeit in den 90er Jahren, er brachte das Buch seines Vaters " Mit Vollgas durch Wüste und Busch" neu heraus und erzählt in seinem neuesten Werk Geschichten aus einem griechischen Bergdorf "Stille Tage in Chatsi". Für den Sommer 2017 ist ein neues Projekt geplant: Eine Zeitreise durch die deutschen Bundesländer in seinem alten VW-Bus. Eine entschleunigte Annäherung an die deutsche Seele.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783000068508
ISBN-10: 3000068503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Millauer, Peer
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Millauer, Peer
Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Peer Millauer
Erscheinungsdatum: 06.02.2009
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 102513297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte