Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Welt verändert sich stetig, ob durch technologische Entwicklung oder gesellschaftliche Umbrüche. Organisationen stehen unter wachsendem Druck, auf diese Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben. Dabei zeigt sich: Nachhaltiger Erfolg gelingt nicht durch kurzfristige Problemlösungen, sondern durch die Fähigkeit, Wandel bewusst zu gestalten. Resilienz wird damit zu einer zentralen strategischen Kompetenz, sowohl für Individuen als auch für Teams und Organisationen.
Im Zentrum des Buches steht WEREGOJA, das ganzheitliche Modell zur Stärkung organisationaler Widerstandsfähigkeit. Nebst theoretischen Grundlagen wird anhand eines realen Fallbeispiels praxisnah gezeigt, wie strukturierte Methoden, werteorientierte Haltung und bewusste Entwicklungsprozesse nachhaltige Veränderung möglich machen. Wandel wird dabei als Chance, anstatt als Bedrohung verstanden.
Abgerundet wird das Buch mit einer zehn Punkte umfassenden Handlungsanleitung, die zentrale Prinzipien für resiliente Organisationsentwicklung zusammenfasst. Beginnend mit der Bedeutung klarer Startbedingungen, über die Stärkung von Vertrauen und Teamwirksamkeit, bis hin zum gezielten Einsatz von Reflexions- und Visualisierungstools.
Die Autorin schafft Raum für Reflexion, Klarheit und Mitgestaltung und zeigt auf, wie Entwicklung gelingt.
Die Welt verändert sich stetig, ob durch technologische Entwicklung oder gesellschaftliche Umbrüche. Organisationen stehen unter wachsendem Druck, auf diese Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben. Dabei zeigt sich: Nachhaltiger Erfolg gelingt nicht durch kurzfristige Problemlösungen, sondern durch die Fähigkeit, Wandel bewusst zu gestalten. Resilienz wird damit zu einer zentralen strategischen Kompetenz, sowohl für Individuen als auch für Teams und Organisationen.
Im Zentrum des Buches steht WEREGOJA, das ganzheitliche Modell zur Stärkung organisationaler Widerstandsfähigkeit. Nebst theoretischen Grundlagen wird anhand eines realen Fallbeispiels praxisnah gezeigt, wie strukturierte Methoden, werteorientierte Haltung und bewusste Entwicklungsprozesse nachhaltige Veränderung möglich machen. Wandel wird dabei als Chance, anstatt als Bedrohung verstanden.
Abgerundet wird das Buch mit einer zehn Punkte umfassenden Handlungsanleitung, die zentrale Prinzipien für resiliente Organisationsentwicklung zusammenfasst. Beginnend mit der Bedeutung klarer Startbedingungen, über die Stärkung von Vertrauen und Teamwirksamkeit, bis hin zum gezielten Einsatz von Reflexions- und Visualisierungstools.
Die Autorin schafft Raum für Reflexion, Klarheit und Mitgestaltung und zeigt auf, wie Entwicklung gelingt.
Über den Autor
Als Organisationsentwicklerin begleite ich KMU's und Institutionen auf ihrem Weg zu einer reflektierenden, lernenden, handlungsfähigen, wirkungsvollen und widerstandsfähigen Organisation.
Mich freut es von ganzem Herzen, Menschen und Teams da abzuholen, wo sie stehen und miteinander den Weg in die Zukunft bewusst und werteorientiert zu gestalten. Meine Passion "RAUM schaffen, ERLEBNISSE generieren sowie MENSCHEN aktivieren und begeistern" begleitet mich täglich. Ich bin überzeugt, dass Menschen und Organisationen ihr volles Potential entfalten können, wenn RAUM für Reflexion, Klarheit und ein starkes WIR-Gefühl geschaffen wird.
Mein Rucksack ist gefüllt mit vielseitigen, langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Eventmanagement, Prozess- und Wissensmanagement und Organisationsentwicklung in den Branchen Bauwesen, Industrie, Gemeinwesen, Kultur- und Familienmanagement.
Ich bin 1973 geboren, bin verheiratet mit Alexander Ackeret, habe zwei Söhne (2006 und 2008) und bin seit 2008 in Niederlenz (Schweiz) wohnhaft.
2016 machte ich mich selbstständig und führe seither das Unternehmen RAUM360 GmbH. Bei Fragen zum Buch oder Interesse an einer Begleitung im Bereich Organisationsentwicklung, bin ich sehr gerne unter [...] oder [...] erreichbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
58 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819201554
ISBN-10: 3819201556
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ackeret, Jenny
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.ch
Maße: 220 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Jenny Ackeret
Erscheinungsdatum: 20.08.2025
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 133717710

Ähnliche Produkte

Taschenbuch