Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wales
Die Entdeckung einer Landschaft und eines Volkes durch deutsche Reisende (1780-1860)
Buch von Michael Maurer
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wales ¿ Region oder Nation? Jahrhundertelang sah man in Wales nur eine europäische Randlandschaft. In Großbritannien fallen die Waliser auf mit Selbständigkeitsbestrebungen. Diese Textsammlung dokumentiert, wie Wales in den Gesichtskreis der Europäer getreten ist. Deutsche Reisende seit dem späten 18. Jahrhundert begannen sich für Wales zu interessieren als eine alpine Landschaft, die ihrer gesteigerten ästhetischen Sensibilität für das Pittoreske und Sublime entsprach. Unter den frühen Wales-Reisenden sind berühmte Namen wie Karl Friedrich Schinkel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Carl Gustav Carus. Während die meisten Wales nur kurz auf ihrer Durchreise berührten, treffen wir mit Julius Rodenberg 1856 den ersten Deutschen, der sich unter Walisern niederließ, ihre Sprache erlernte und ihre Lieder sammelte. Berichte aus romantischen Zeiten, als man Wales aber schon mit der Eisenbahn erreichen konnte.
Wales ¿ Region oder Nation? Jahrhundertelang sah man in Wales nur eine europäische Randlandschaft. In Großbritannien fallen die Waliser auf mit Selbständigkeitsbestrebungen. Diese Textsammlung dokumentiert, wie Wales in den Gesichtskreis der Europäer getreten ist. Deutsche Reisende seit dem späten 18. Jahrhundert begannen sich für Wales zu interessieren als eine alpine Landschaft, die ihrer gesteigerten ästhetischen Sensibilität für das Pittoreske und Sublime entsprach. Unter den frühen Wales-Reisenden sind berühmte Namen wie Karl Friedrich Schinkel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Carl Gustav Carus. Während die meisten Wales nur kurz auf ihrer Durchreise berührten, treffen wir mit Julius Rodenberg 1856 den ersten Deutschen, der sich unter Walisern niederließ, ihre Sprache erlernte und ihre Lieder sammelte. Berichte aus romantischen Zeiten, als man Wales aber schon mit der Eisenbahn erreichen konnte.
Über den Autor
Michael Maurer, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und London. Promotion in Tübingen, Habilitation in Essen. Er war Heisenberg-Stipendiat der DFG in Göttingen und ist seit 1997/98 Professor für Kulturgeschichte an der Universität Jena.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Wales ¿ 1780-1860 ¿ Julius Rodenberg ¿ Karl Friedrich Schinkel ¿ Felix Mendelssohn Bartholdy ¿ Herrmann Fürst von Pückler-Muskau ¿ Carl Gustav Carus ¿ Reisebericht ¿ Großbritannien ¿ Christian August Gottlieb Goede ¿ Samuel Heinrich Spiker ¿ Johann Georg Kohl ¿ Julius Rodenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte
ISBN-13: 9783631649251
ISBN-10: 3631649258
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264925
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Maurer, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Michael Maurer
Erscheinungsdatum: 29.04.2014
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 104069183
Über den Autor
Michael Maurer, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und London. Promotion in Tübingen, Habilitation in Essen. Er war Heisenberg-Stipendiat der DFG in Göttingen und ist seit 1997/98 Professor für Kulturgeschichte an der Universität Jena.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Wales ¿ 1780-1860 ¿ Julius Rodenberg ¿ Karl Friedrich Schinkel ¿ Felix Mendelssohn Bartholdy ¿ Herrmann Fürst von Pückler-Muskau ¿ Carl Gustav Carus ¿ Reisebericht ¿ Großbritannien ¿ Christian August Gottlieb Goede ¿ Samuel Heinrich Spiker ¿ Johann Georg Kohl ¿ Julius Rodenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte
ISBN-13: 9783631649251
ISBN-10: 3631649258
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264925
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Maurer, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Michael Maurer
Erscheinungsdatum: 29.04.2014
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 104069183
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte