Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Waldbaden
Ruhe finden in der Natur mit Shinrin Yoku
Taschenbuch von Angela von der Geest
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit rund 300 Millionen Jahren gibt es Bäume. Ohne ihre einzigartige 'Fähigkeit', uns Sauerstoff zu spenden, wäre das Leben auf der Erde, wie wir es heute kennen, nicht entstanden. Zahlreiche wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Wälder haben eine positive Wirkung sowohl auf unseren Körper als auch die Psyche. Regelmäßige Aufenthalte unter Bäumen senken beispielsweise den Pegel an Stresshormonen und stärken das Immunsystem. Das durch die Blätter gefilterte Licht, das Rauschen der Wipfel und das Gezwitscher der Vögel sind eine Wohltat für unsere Augen und Ohren. Doch in der heutigen Zeit, die oftmals geprägt ist von Termindruck und Bewegungsmangel, haben wir es vielfach verlernt, die Natur als Rückzugsort und Kraftspender zu nutzen - und ganz bewusst in uns hineinzuhorchen. Die Japaner kennen seit den 1980er-Jahren den Begriff 'Shinrin Yoku', was übersetzt 'Waldbaden' bedeutet. Die erfahrene Naturpädagogin und Japan-Kennerin Angela von der Geest, über deren Waldbaden-Kurse mehrfach in Zeitungen, Magazinen und TV-Beiträgen berichtet worden ist, lässt die Leserinnen und Leser tief eintauchen in die faszinierende 'Wunderwelt' Wald. Nach einem Theorieteil zur besonderen Wirkung der Bäume und Bedeutung der Atmung stellt die Autorin ausgewählte Übungen zum Nachmachen vor. Dabei geht sie anschaulich auf wesentliche Aspekte des Waldbadens wie Entschleunigung, Sinnesöffnung, Meditation und Entspannung ein. In jeder Zeile ist ihre Begeisterung - ohne esoterisches Pathos - für Shinrin Yoku spürbar. Darüber hinaus machen die beeindruckenden Fotos von Henriette Pogoda richtig Lust, sofort in die Schuhe zu schlüpfen und den nächsten Wald aufzusuchen.
Seit rund 300 Millionen Jahren gibt es Bäume. Ohne ihre einzigartige 'Fähigkeit', uns Sauerstoff zu spenden, wäre das Leben auf der Erde, wie wir es heute kennen, nicht entstanden. Zahlreiche wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Wälder haben eine positive Wirkung sowohl auf unseren Körper als auch die Psyche. Regelmäßige Aufenthalte unter Bäumen senken beispielsweise den Pegel an Stresshormonen und stärken das Immunsystem. Das durch die Blätter gefilterte Licht, das Rauschen der Wipfel und das Gezwitscher der Vögel sind eine Wohltat für unsere Augen und Ohren. Doch in der heutigen Zeit, die oftmals geprägt ist von Termindruck und Bewegungsmangel, haben wir es vielfach verlernt, die Natur als Rückzugsort und Kraftspender zu nutzen - und ganz bewusst in uns hineinzuhorchen. Die Japaner kennen seit den 1980er-Jahren den Begriff 'Shinrin Yoku', was übersetzt 'Waldbaden' bedeutet. Die erfahrene Naturpädagogin und Japan-Kennerin Angela von der Geest, über deren Waldbaden-Kurse mehrfach in Zeitungen, Magazinen und TV-Beiträgen berichtet worden ist, lässt die Leserinnen und Leser tief eintauchen in die faszinierende 'Wunderwelt' Wald. Nach einem Theorieteil zur besonderen Wirkung der Bäume und Bedeutung der Atmung stellt die Autorin ausgewählte Übungen zum Nachmachen vor. Dabei geht sie anschaulich auf wesentliche Aspekte des Waldbadens wie Entschleunigung, Sinnesöffnung, Meditation und Entspannung ein. In jeder Zeile ist ihre Begeisterung - ohne esoterisches Pathos - für Shinrin Yoku spürbar. Darüber hinaus machen die beeindruckenden Fotos von Henriette Pogoda richtig Lust, sofort in die Schuhe zu schlüpfen und den nächsten Wald aufzusuchen.
Über den Autor
Angela von der Geest (geb. 1966) ist in Reinbek, einem kleinen Ort am Sachsenwald nahe Hamburg, aufgewachsen. In ihrer Kindheit war der Wald ihr Spielplatz und auch während der Ausbildung und im Studium hat sie ihn immer wieder als Rückzugsort und 'Energiespender' genutzt. Nachdem Angela von der Geest viele Jahre in einem Sportdachverband und in einer renommierten, international tätigen Sportfotoagentur gearbeitet hatte, folgte sie dem Ruf ihres 'grünen Herzens' und ließ sich als Naturpädagogin zertifizieren. Seitdem leitet sie Naturerfahrungs-, Experimentier- und Entspannungskurse. Bereits viele Jahre bietet sie Naturerlebniskurse, Meditatives Wandern, Waldbaden (Shinrin Yoku), Märchenwanderungen und Sommerferienprojekte an. Shinrin Yoku und das besondere Verhältnis der Japaner zur Natur hat sie während ihrer zahlreichen Japan-Aufenthalte im Rahmen ihres Japanologie-Studiums und ihrer Ausbildung in der Kampfkunst Iaido bereits Anfang der 1990er-Jahre kennengelernt. Auch heute noch reist sie so oft wie möglich ins 'Land der aufgehenden Sonne', um sich dort weiterzubilden. Wesentliche Aspekte im Iaido sind Körpererfahrung, Achtsamkeit, Atemtechniken, Schärfung der Sinne und Meditation. Angela von der Geest beschäftigt sich hiermit seit über 35 Jahren, ist zweifache Europameisterin, hat den 6. Dan (Meistergrad) sowie den Lehrertitel Renshi erworben und ist Autorin eines Japanisch-Deutschen Wörterbuches für die Kampfkunst Iaido. Privat praktiziert sie seit vielen Jahren Zen-Meditation und Yoga
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754300947
ISBN-10: 3754300946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geest, Angela von der
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Angela von der Geest
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 120770058
Über den Autor
Angela von der Geest (geb. 1966) ist in Reinbek, einem kleinen Ort am Sachsenwald nahe Hamburg, aufgewachsen. In ihrer Kindheit war der Wald ihr Spielplatz und auch während der Ausbildung und im Studium hat sie ihn immer wieder als Rückzugsort und 'Energiespender' genutzt. Nachdem Angela von der Geest viele Jahre in einem Sportdachverband und in einer renommierten, international tätigen Sportfotoagentur gearbeitet hatte, folgte sie dem Ruf ihres 'grünen Herzens' und ließ sich als Naturpädagogin zertifizieren. Seitdem leitet sie Naturerfahrungs-, Experimentier- und Entspannungskurse. Bereits viele Jahre bietet sie Naturerlebniskurse, Meditatives Wandern, Waldbaden (Shinrin Yoku), Märchenwanderungen und Sommerferienprojekte an. Shinrin Yoku und das besondere Verhältnis der Japaner zur Natur hat sie während ihrer zahlreichen Japan-Aufenthalte im Rahmen ihres Japanologie-Studiums und ihrer Ausbildung in der Kampfkunst Iaido bereits Anfang der 1990er-Jahre kennengelernt. Auch heute noch reist sie so oft wie möglich ins 'Land der aufgehenden Sonne', um sich dort weiterzubilden. Wesentliche Aspekte im Iaido sind Körpererfahrung, Achtsamkeit, Atemtechniken, Schärfung der Sinne und Meditation. Angela von der Geest beschäftigt sich hiermit seit über 35 Jahren, ist zweifache Europameisterin, hat den 6. Dan (Meistergrad) sowie den Lehrertitel Renshi erworben und ist Autorin eines Japanisch-Deutschen Wörterbuches für die Kampfkunst Iaido. Privat praktiziert sie seit vielen Jahren Zen-Meditation und Yoga
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754300947
ISBN-10: 3754300946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geest, Angela von der
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Angela von der Geest
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 120770058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte