Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wald und Klima
Aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung
Taschenbuch von Michael von Hauff
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wälder haben für den Schutz des Klimas eine herausragende Bedeutung. Dabei spielen Tropenwälder bei der Stabilisierung des Klimas und der gesamten ökologischen Systeme eine besondere Rolle, indem sie Kohlenstoff speichern. Sie fördern die biologische Vielfalt und erbringen Ökosystemdienstleistungen wie den Schutz von Wassereinzugsgebieten oder der Verringerung der Bodenerosion und bieten Waldgemeinschaften einen Lebensraum den sie schützen. Trotz der besonderen Bedeutung von Tropenwäldern werden sie durch Entforstung in manchen Regionen in der Regel aus wirtschaftlichen Interessen zerstört. Dabei ist zu berücksichtigen, dass besonders die Industrieländer von den Rohstoffen wie seltene Metalle und landwirtschaftlichen Produkten wie Soja und Palmöl profitieren, die zur Zerstörung von Regenwäldern führen. Durch die Zerstörung von Regenwäldern entstehen 17 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen.
Wälder haben für den Schutz des Klimas eine herausragende Bedeutung. Dabei spielen Tropenwälder bei der Stabilisierung des Klimas und der gesamten ökologischen Systeme eine besondere Rolle, indem sie Kohlenstoff speichern. Sie fördern die biologische Vielfalt und erbringen Ökosystemdienstleistungen wie den Schutz von Wassereinzugsgebieten oder der Verringerung der Bodenerosion und bieten Waldgemeinschaften einen Lebensraum den sie schützen. Trotz der besonderen Bedeutung von Tropenwäldern werden sie durch Entforstung in manchen Regionen in der Regel aus wirtschaftlichen Interessen zerstört. Dabei ist zu berücksichtigen, dass besonders die Industrieländer von den Rohstoffen wie seltene Metalle und landwirtschaftlichen Produkten wie Soja und Palmöl profitieren, die zur Zerstörung von Regenwäldern führen. Durch die Zerstörung von Regenwäldern entstehen 17 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael von Hauff war Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Kaiserslautern.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Nachhaltigkeits- und Entwicklungsökonomie. Er hat eine Vielzahl von Arbeiten über den Zusammenhang von Ökologie und Ökonomie und über die ökonomische und ökologische Entwicklung von Entwicklungsländern wie Indien, Vietnam und Myanmar publiziert.
In den letzten Jahren hat er sich besonders dem Leitbild Nachhaltiger Entwicklung im Rahmen von Publikationen und Forschungsprojekten zugewandt. Der Studiengang "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" am Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern geht auf seine Initiative zurück.
Zusammenfassung
zentrales Thema in Fragen des globalen Klimaschutzes
Inhalt prägnant und kompakt erklärt
Band eignet sich als Bausteine in Vorlesungen an Hochschulen und Universitäten
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Differenzierung der globalen Waldflächen
3 Der Beitrag tropischer Regenwälder zum Klimaschutz
4 Der Verlust an Regenwäldern und die Konsequenzen
5 Nationale und internationale Programme zum Schutz von Regenwäldern
6 Schlussfolgerungen und Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 83
Reihe: nuggets
Inhalt: 83 S.
ISBN-13: 9783381103119
ISBN-10: 3381103113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1031-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauff, Michael von
Hersteller: UVK
Narr Dr. Gunter
Maße: 214 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Michael von Hauff
Erscheinungsdatum: 02.11.2023
Gewicht: 0,145 kg
preigu-id: 126913239
Über den Autor
Prof. Dr. Michael von Hauff war Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Kaiserslautern.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Nachhaltigkeits- und Entwicklungsökonomie. Er hat eine Vielzahl von Arbeiten über den Zusammenhang von Ökologie und Ökonomie und über die ökonomische und ökologische Entwicklung von Entwicklungsländern wie Indien, Vietnam und Myanmar publiziert.
In den letzten Jahren hat er sich besonders dem Leitbild Nachhaltiger Entwicklung im Rahmen von Publikationen und Forschungsprojekten zugewandt. Der Studiengang "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" am Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern geht auf seine Initiative zurück.
Zusammenfassung
zentrales Thema in Fragen des globalen Klimaschutzes
Inhalt prägnant und kompakt erklärt
Band eignet sich als Bausteine in Vorlesungen an Hochschulen und Universitäten
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Differenzierung der globalen Waldflächen
3 Der Beitrag tropischer Regenwälder zum Klimaschutz
4 Der Verlust an Regenwäldern und die Konsequenzen
5 Nationale und internationale Programme zum Schutz von Regenwäldern
6 Schlussfolgerungen und Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 83
Reihe: nuggets
Inhalt: 83 S.
ISBN-13: 9783381103119
ISBN-10: 3381103113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1031-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauff, Michael von
Hersteller: UVK
Narr Dr. Gunter
Maße: 214 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Michael von Hauff
Erscheinungsdatum: 02.11.2023
Gewicht: 0,145 kg
preigu-id: 126913239
Warnhinweis