Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrscheinlichkeiten in der Galaxie für Leben, Intelligenz und Zivilisation
Ein Verteilungsmodell
Taschenbuch von Klaus Piontzik
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das, in den Kapiteln des Buches, verwendete Verfahren wird in der Mathematik als axiomatische Vorgehensweise bezeichnet.
Aus der Analyse empirischen Datenmaterials des Keplersatelliten werden Hypothesen gezogen, die als Ansätze und Axiome bezeichnet werden.
Die daraus abgeleiteten Aussagen werden als Sätze formuliert, de-nen gewisse Wahrscheinlichkeiten zugeordnet sind.
Alle Axiome und Sätze führen zu einer Gesamtdarstellung der Situa-tion, die dann als Arbeitshypothese benutzt werden kann.
Und zwar als Arbeitshypothese bzgl. der Häufigkeiten von habi-tablen, erdähnlichen Planeten, sowie Leben, Intelligenz und Zivilisationen in unserer Galaxie.
Mittels der Arbeitshypothesen kommt das Buch zu folgenden Schlüssen:

Es ist unwahrscheinlich das wir allein in der Galaxie sind.
Es ist wahrscheinlicher das wir nicht alleine sind.

Es ist unwahrscheinlich das wir allein im Universum sind.

Aufgrund der Betrachtungen kann endlich eine alte Frage der Menschheit beantwortet werden. Daher lässt sich abschließend folgende Arbeitshypothese formulieren:

Wir sind nicht allein
Das, in den Kapiteln des Buches, verwendete Verfahren wird in der Mathematik als axiomatische Vorgehensweise bezeichnet.
Aus der Analyse empirischen Datenmaterials des Keplersatelliten werden Hypothesen gezogen, die als Ansätze und Axiome bezeichnet werden.
Die daraus abgeleiteten Aussagen werden als Sätze formuliert, de-nen gewisse Wahrscheinlichkeiten zugeordnet sind.
Alle Axiome und Sätze führen zu einer Gesamtdarstellung der Situa-tion, die dann als Arbeitshypothese benutzt werden kann.
Und zwar als Arbeitshypothese bzgl. der Häufigkeiten von habi-tablen, erdähnlichen Planeten, sowie Leben, Intelligenz und Zivilisationen in unserer Galaxie.
Mittels der Arbeitshypothesen kommt das Buch zu folgenden Schlüssen:

Es ist unwahrscheinlich das wir allein in der Galaxie sind.
Es ist wahrscheinlicher das wir nicht alleine sind.

Es ist unwahrscheinlich das wir allein im Universum sind.

Aufgrund der Betrachtungen kann endlich eine alte Frage der Menschheit beantwortet werden. Daher lässt sich abschließend folgende Arbeitshypothese formulieren:

Wir sind nicht allein
Über den Autor
Klaus Piontzik (*1954) ist Ingenieur der Elektrotechnik, Mathematiker und Autor. Er kann auf eine etwa 30 jährige Laufbahn als Projektingenieur im industriellen Bereich und als Entwickler von Mikroprozessor-Systemen zurückblicken.

Seit 1994 hat er sich immer stärker auf elektromagnetische Felder spezialisiert, besonders im Hinblick auf das Erdmagnetfeld und seine Bedeutung für die Erde und das Leben auf ihr.

Seit 2006 kamen noch die Tätigkeiten als Autor (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes, Planetare Systeme der Erde 1+2, Konvertierung DNA in Farben und Töne, Alien-Hypothese, Wahrscheinlichkeiten in der Galaxie für Leben, Intelligenz und Zivilisation) und als Webautor hinzu.

Odysseus 2013 ist nun der erste Versuch auf dem Gebiet der Prosa und Lyrik und ist eher als literarisches Experiment zu sehen.

Ein Teil der Bücher ist auch im Internet zugänglich:

[...]
[...]
[...]
[...]
[...]
[...] (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes)
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749496532
ISBN-10: 3749496536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piontzik, Klaus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Klaus Piontzik
Erscheinungsdatum: 20.01.2020
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 117549512
Über den Autor
Klaus Piontzik (*1954) ist Ingenieur der Elektrotechnik, Mathematiker und Autor. Er kann auf eine etwa 30 jährige Laufbahn als Projektingenieur im industriellen Bereich und als Entwickler von Mikroprozessor-Systemen zurückblicken.

Seit 1994 hat er sich immer stärker auf elektromagnetische Felder spezialisiert, besonders im Hinblick auf das Erdmagnetfeld und seine Bedeutung für die Erde und das Leben auf ihr.

Seit 2006 kamen noch die Tätigkeiten als Autor (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes, Planetare Systeme der Erde 1+2, Konvertierung DNA in Farben und Töne, Alien-Hypothese, Wahrscheinlichkeiten in der Galaxie für Leben, Intelligenz und Zivilisation) und als Webautor hinzu.

Odysseus 2013 ist nun der erste Versuch auf dem Gebiet der Prosa und Lyrik und ist eher als literarisches Experiment zu sehen.

Ein Teil der Bücher ist auch im Internet zugänglich:

[...]
[...]
[...]
[...]
[...]
[...] (Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes)
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749496532
ISBN-10: 3749496536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piontzik, Klaus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Klaus Piontzik
Erscheinungsdatum: 20.01.2020
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 117549512
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte