Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrscheinlichkeit Statistik und Wahrheit
Taschenbuch von Richard V. Mises
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Was urn das Jahr 1919 als wesentlich neue Idee auftrat - wenn es sich auch teilweise auf Vorlaufer, wie A. A. COURNOT in Frank­ reich, JOHN VENN in England, GEORG HELM in Deutschland, stlitzen konnte -, war die Auffassung, daiS die Wahrscheinlichkeitstheorie ein T eil der theoretischen N aturwissenschaft ist, von der gleichen Art wie die Geometrie oder die theoretische Mechanik. Ihr Objekt ist das Gebiet der Massenerscheinungen und Wiederholungsvorgange, wie das Objekt der Geometrie die Gesamtheit der Raumerscheinun­ gen ist. Durch Abstraktion und Idealisierung, die nur zum Teil freie Tatigkeiten des Geistes sind, wird ein System von Grundbegriffen geschaffen und darauf ein logisches Gebaude errichtet, das Schllisse auf die Wirklichkeit erlaubt vermoge der Zusammenhange, die zwi­ schen den Grundbegriffen und den beobachteten Elementarerschei­ nungen bestehen. Quantitative Wahrscheinlichkeit muf5 definiert wer­ den mit Beziehung zu unbegrenzt gedachten Folgen von Beobachtun­ gen oder Experimenten; andernfalls ist eine rational begrlindete Anwendung auf die Wirklichkeit nicht moglich. Die relative Hau­ figkeit der Wiederholung ist das "MaW' der Wahrscheinlichkeit, wie die Ausdehnung der Quecksilbersaule das "MaiS" der Tempe­ ratur ist. - Dies sind die Grundgedanken der neuen Auffassung, die bei ihrem ersten Auftreten als ein volliger Bruch mit allgemein angenommenen Anschauungen erschien, heute aber in einem gewis­ sen Grade Gemeingut fast aller Autoren geworden ist, die sich mit den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung befassen.
Was urn das Jahr 1919 als wesentlich neue Idee auftrat - wenn es sich auch teilweise auf Vorlaufer, wie A. A. COURNOT in Frank­ reich, JOHN VENN in England, GEORG HELM in Deutschland, stlitzen konnte -, war die Auffassung, daiS die Wahrscheinlichkeitstheorie ein T eil der theoretischen N aturwissenschaft ist, von der gleichen Art wie die Geometrie oder die theoretische Mechanik. Ihr Objekt ist das Gebiet der Massenerscheinungen und Wiederholungsvorgange, wie das Objekt der Geometrie die Gesamtheit der Raumerscheinun­ gen ist. Durch Abstraktion und Idealisierung, die nur zum Teil freie Tatigkeiten des Geistes sind, wird ein System von Grundbegriffen geschaffen und darauf ein logisches Gebaude errichtet, das Schllisse auf die Wirklichkeit erlaubt vermoge der Zusammenhange, die zwi­ schen den Grundbegriffen und den beobachteten Elementarerschei­ nungen bestehen. Quantitative Wahrscheinlichkeit muf5 definiert wer­ den mit Beziehung zu unbegrenzt gedachten Folgen von Beobachtun­ gen oder Experimenten; andernfalls ist eine rational begrlindete Anwendung auf die Wirklichkeit nicht moglich. Die relative Hau­ figkeit der Wiederholung ist das "MaW' der Wahrscheinlichkeit, wie die Ausdehnung der Quecksilbersaule das "MaiS" der Tempe­ ratur ist. - Dies sind die Grundgedanken der neuen Auffassung, die bei ihrem ersten Auftreten als ein volliger Bruch mit allgemein angenommenen Anschauungen erschien, heute aber in einem gewis­ sen Grade Gemeingut fast aller Autoren geworden ist, die sich mit den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung befassen.
Inhaltsverzeichnis
Erster Vortrag Definition der Wahrscheinlichkeit.- Zweiter Vortrag Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Dritter Vortrag Kritik der Grundlagen.- Vierter Vortrag Die Gesetze der großen Zahlen.- Fünfter Vortrag Anwendungen in der Statistik und Fehlertheorie.- Sechster Vortrag Probleme der physikalischen Statistik.- Zusammenfassung der sechs Vorträge in sechzehn Leitsätzen.- Anmerkungen und Zusätze.- Namenverzeichnis.- Sachverzeichnis. Bearbeitet von Dr. R. Hink, Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: LEP Library of Exact Philosophy
Inhalt: xx
294 S.
ISBN-13: 9783709182888
ISBN-10: 3709182883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86034298
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mises, Richard V.
Bearbeitung: Geiringer, Hilda
Auflage: 4. Aufl. 1972. Softcover reprint of the original 4th ed. 1972
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
LEP Library of Exact Philosophy
Maße: 229 x 152 x 18 mm
Von/Mit: Richard V. Mises
Erscheinungsdatum: 07.01.2012
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 105665398
Inhaltsverzeichnis
Erster Vortrag Definition der Wahrscheinlichkeit.- Zweiter Vortrag Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Dritter Vortrag Kritik der Grundlagen.- Vierter Vortrag Die Gesetze der großen Zahlen.- Fünfter Vortrag Anwendungen in der Statistik und Fehlertheorie.- Sechster Vortrag Probleme der physikalischen Statistik.- Zusammenfassung der sechs Vorträge in sechzehn Leitsätzen.- Anmerkungen und Zusätze.- Namenverzeichnis.- Sachverzeichnis. Bearbeitet von Dr. R. Hink, Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: LEP Library of Exact Philosophy
Inhalt: xx
294 S.
ISBN-13: 9783709182888
ISBN-10: 3709182883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86034298
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mises, Richard V.
Bearbeitung: Geiringer, Hilda
Auflage: 4. Aufl. 1972. Softcover reprint of the original 4th ed. 1972
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
LEP Library of Exact Philosophy
Maße: 229 x 152 x 18 mm
Von/Mit: Richard V. Mises
Erscheinungsdatum: 07.01.2012
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 105665398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte