Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Wahrnehmung und Gegenstandswelt"
Zum Lebenswerk von Egon Brunswik (1903-1955)
Taschenbuch von Friedrich Stadler (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Egon Brunswik ist ¿ wie viele andere ¿ durch seine Emigration aus dem geistigen Leben seiner ehemaligen Heimat Österreich verschwunden. Im Ausland aber ist seine Bedeutung als Wissenschaftstheoretiker der Psychologie, wie auch als Methodologe und Wissenschaftshistoriker ebenso unbestritten, wie sein Anteil an der Überwindung des mechanistisch-kausalistischen Welt- und Menschenbildes. Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe gesetzt, diesen Denker zwischen Bühler-Schule und Wiener Kreis für den deutschsprachigen Raum neu zu entdecken. Die Schwerpunkte liegen in den wesentlichen Elementen seiner wissenschaftlichen Weltauffassung und in seinen methodologischen Innovationen, besonders für die "ökologische Psychologie".
Egon Brunswik ist ¿ wie viele andere ¿ durch seine Emigration aus dem geistigen Leben seiner ehemaligen Heimat Österreich verschwunden. Im Ausland aber ist seine Bedeutung als Wissenschaftstheoretiker der Psychologie, wie auch als Methodologe und Wissenschaftshistoriker ebenso unbestritten, wie sein Anteil an der Überwindung des mechanistisch-kausalistischen Welt- und Menschenbildes. Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe gesetzt, diesen Denker zwischen Bühler-Schule und Wiener Kreis für den deutschsprachigen Raum neu zu entdecken. Die Schwerpunkte liegen in den wesentlichen Elementen seiner wissenschaftlichen Weltauffassung und in seinen methodologischen Innovationen, besonders für die "ökologische Psychologie".
Über den Autor
Friedrich Stadler. Geboren 1951. Ao. Professor am Zentrum für Internationale und Interdisziplinäre Studien (ZIIS) der Universität Wien. Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis. Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN-13: 9783211828649
ISBN-10: 3211828648
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10542606
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stadler, Friedrich
Fischer, Kurt R.
Auflage: 1997
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Friedrich Stadler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.1996
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 106826301
Über den Autor
Friedrich Stadler. Geboren 1951. Ao. Professor am Zentrum für Internationale und Interdisziplinäre Studien (ZIIS) der Universität Wien. Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis. Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN-13: 9783211828649
ISBN-10: 3211828648
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10542606
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stadler, Friedrich
Fischer, Kurt R.
Auflage: 1997
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Friedrich Stadler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.1996
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 106826301
Warnhinweis