Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrnehmung ¿ Persönlichkeit ¿ Einstellungen
Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung
Taschenbuch von Evelyn Bytzek (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure.
Die Beiträge durchliefen vor der Annahme zur Publikation ein anonymes Peer Review-Verfahren.
In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure.
Die Beiträge durchliefen vor der Annahme zur Publikation ein anonymes Peer Review-Verfahren.
Über den Autor
Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure.
Inhaltsverzeichnis
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen.- Zur Wahrnehmung politischer (Wahlkampf-)Aussagen als Wahlversprechen.- Zum Zusammenhang zwischen Offenheit und politischer Involvierung - Eine Analyse mit SOEP - Daten.- Wertvorstellungen, nationale Identifikation, gruppenbezogene Ausgrenzung und Bedro-hungswahrnehmung als Determinanten von Einstellungen zu Immigration.- Stereotype Threat und Politisches Wissen.- 'Ist die Liebe zu sich selbst der Beginn einer politischen Romanze?' Soziale Ähnlichkeit als Determinante der Beurteilung politischer Akteure.- Der Einfluss multipler Parteibindungen auf das Wahlverhalten.- Trust in Politicians - Understanding and Measuring the Perceived Trustworthiness of Specific Politicians and Politicians in General as Multidimensional Constructs.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Wahlen und politische Einstellungen
Inhalt: xv
302 S.
18 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
302 S. 19 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658212155
ISBN-10: 3658212152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21215-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bytzek, Evelyn
Rosar, Ulrich
Steinbrecher, Markus
Herausgeber: Evelyn Bytzek/Markus Steinbrecher/Ulrich Rosar
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wahlen und politische Einstellungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Evelyn Bytzek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.11.2018
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 114470056
Über den Autor
Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure.
Inhaltsverzeichnis
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen.- Zur Wahrnehmung politischer (Wahlkampf-)Aussagen als Wahlversprechen.- Zum Zusammenhang zwischen Offenheit und politischer Involvierung - Eine Analyse mit SOEP - Daten.- Wertvorstellungen, nationale Identifikation, gruppenbezogene Ausgrenzung und Bedro-hungswahrnehmung als Determinanten von Einstellungen zu Immigration.- Stereotype Threat und Politisches Wissen.- 'Ist die Liebe zu sich selbst der Beginn einer politischen Romanze?' Soziale Ähnlichkeit als Determinante der Beurteilung politischer Akteure.- Der Einfluss multipler Parteibindungen auf das Wahlverhalten.- Trust in Politicians - Understanding and Measuring the Perceived Trustworthiness of Specific Politicians and Politicians in General as Multidimensional Constructs.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Wahlen und politische Einstellungen
Inhalt: xv
302 S.
18 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
302 S. 19 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658212155
ISBN-10: 3658212152
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21215-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bytzek, Evelyn
Rosar, Ulrich
Steinbrecher, Markus
Herausgeber: Evelyn Bytzek/Markus Steinbrecher/Ulrich Rosar
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wahlen und politische Einstellungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Evelyn Bytzek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.11.2018
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 114470056
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte