Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrheit und Interpretation
Buch von Luigi Pareyson
Sprache: Deutsch

74,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Luigi Pareyson gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Diese Ausgabe eröffnet erstmals in deutscher Übersetzung den Zugang zu seinem 1971 erschienenen Hauptwerk zur Philosophie der Interpretation, an dem er seit den 1940er Jahren intensiv arbeitete. Seine Kritik an allen wichtigen Strömungen des 20. Jahrhunderts (Existenzialismus, Marxismus, Psychoanalyse, Neopositivismus, Pragmatismus, Ideologie- wie Entmythologisierung, Traditionalismus) erweist sich immer noch als höchst aktuell. Alternativ zum heute dominierenden historistischen, pragmatistischen oder technikfixierten Denken besteht für ihn die Aufgabe der Philosophie darin, das Denken in seiner ursprünglich ontologischen Dimension zu fundieren und somit den Wahrheitsbegriff wieder ins Zentrum zu stellen. Dabei geht es nicht primär um ein analytisches Verständnis der Wahrheit, das diese lediglich auf der Ebene des Propositionalen gelten lässt, sondern um die Wahrheit als unerschöpfliche Offenbarkeit des Seins, die die Freiheit des Interpreten fördert und einfordert.
Diese Spannung zwischen Wahrheit und Interpretation motiviert Pareysons Plädoyer für eine pluralistische, aber nicht relativistische Konzeption der Wahrheit, die im geschichtlichen Ereignischarakter des Seins begründet ist und aufgrund seiner Einzigartigkeit und unendlichen Fruchtbarkeit sich nur in einer Vielzahl von Zugängen und Perspektiven erschließt.
Luigi Pareyson gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Diese Ausgabe eröffnet erstmals in deutscher Übersetzung den Zugang zu seinem 1971 erschienenen Hauptwerk zur Philosophie der Interpretation, an dem er seit den 1940er Jahren intensiv arbeitete. Seine Kritik an allen wichtigen Strömungen des 20. Jahrhunderts (Existenzialismus, Marxismus, Psychoanalyse, Neopositivismus, Pragmatismus, Ideologie- wie Entmythologisierung, Traditionalismus) erweist sich immer noch als höchst aktuell. Alternativ zum heute dominierenden historistischen, pragmatistischen oder technikfixierten Denken besteht für ihn die Aufgabe der Philosophie darin, das Denken in seiner ursprünglich ontologischen Dimension zu fundieren und somit den Wahrheitsbegriff wieder ins Zentrum zu stellen. Dabei geht es nicht primär um ein analytisches Verständnis der Wahrheit, das diese lediglich auf der Ebene des Propositionalen gelten lässt, sondern um die Wahrheit als unerschöpfliche Offenbarkeit des Seins, die die Freiheit des Interpreten fördert und einfordert.
Diese Spannung zwischen Wahrheit und Interpretation motiviert Pareysons Plädoyer für eine pluralistische, aber nicht relativistische Konzeption der Wahrheit, die im geschichtlichen Ereignischarakter des Seins begründet ist und aufgrund seiner Einzigartigkeit und unendlichen Fruchtbarkeit sich nur in einer Vielzahl von Zugängen und Perspektiven erschließt.
Über den Autor
Luigi Pareyson (1918-1991) studierte 1936 und 1937 in Heidelberg u.a. bei Karl Jaspers und beschäftigte sich zunächst mit dem Existenzialismus. Nach Tätigkeiten als Gymnasiallehrer in Cuneo und aktiver Unterstützung des antifaschistischen Widerstandes, die ihn auch ins Gefängnis brachte, wurde er nach Kriegsende Professor an der Universität Turin. In den Sechzigerjahren orientierte sich sein Denken am Aufbau einer hermeneutischen Philosophie, die später in eine »Ontologie der Freiheit« mündete.
Zusammenfassung
Eines der wichtigsten Werke der philosophischen Hermeneutik
Bedeutender Philosoph Italiens im 20. Jahrhundert
Autor Lehrer von U. Eco und G. Vattimo
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 191
Originaltitel: Verità e interpretazione
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 370 S.
ISBN-13: 9783787342372
ISBN-10: 3787342370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 004237
Einband: Gebunden
Autor: Pareyson, Luigi
Redaktion: Candia, Gianluca de
Herausgeber: Gianluca De Candia
Übersetzung: Candia, Gianluca de
Hersteller: Meiner, F
Meiner Felix Verlag GmbH
Maße: 132 x 195 x 26 mm
Von/Mit: Luigi Pareyson
Erscheinungsdatum: 27.02.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 121978407
Über den Autor
Luigi Pareyson (1918-1991) studierte 1936 und 1937 in Heidelberg u.a. bei Karl Jaspers und beschäftigte sich zunächst mit dem Existenzialismus. Nach Tätigkeiten als Gymnasiallehrer in Cuneo und aktiver Unterstützung des antifaschistischen Widerstandes, die ihn auch ins Gefängnis brachte, wurde er nach Kriegsende Professor an der Universität Turin. In den Sechzigerjahren orientierte sich sein Denken am Aufbau einer hermeneutischen Philosophie, die später in eine »Ontologie der Freiheit« mündete.
Zusammenfassung
Eines der wichtigsten Werke der philosophischen Hermeneutik
Bedeutender Philosoph Italiens im 20. Jahrhundert
Autor Lehrer von U. Eco und G. Vattimo
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 191
Originaltitel: Verità e interpretazione
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 370 S.
ISBN-13: 9783787342372
ISBN-10: 3787342370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 004237
Einband: Gebunden
Autor: Pareyson, Luigi
Redaktion: Candia, Gianluca de
Herausgeber: Gianluca De Candia
Übersetzung: Candia, Gianluca de
Hersteller: Meiner, F
Meiner Felix Verlag GmbH
Maße: 132 x 195 x 26 mm
Von/Mit: Luigi Pareyson
Erscheinungsdatum: 27.02.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 121978407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte