Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern - entsprechend der kulturellen Hegemonie - einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.
Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern - entsprechend der kulturellen Hegemonie - einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783709205051
ISBN-10: 3709205050
Sprache: Deutsch
Autor: Tietz, Udo
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 7 x 171 x 209 mm
Von/Mit: Udo Tietz
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 0,122 kg
Artikel-ID: 121082837

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch