Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Wahn vor der Zeit des Wahnsinns war Wissensform und Mittel der Selbsterkenntnis, Begründung einer Poetik des Wirklichen und Bedingung von gesellschaftlicher Kommunikation. Vor 1800, der Zeit vor dem Wahnsinn, ist im Begriff »Wahn« die Perspektivität der Wahrnehmung, die Aspekthaftigkeit der Wirklichkeit und die Zeitlichkeit der Dinge gefasst. In Verbindung mit dem »Witz«, dem intellektuellen Scharfsinn, wird der Wahn zu einem Instrument des kreativen Imaginierens, der Erkenntnis und Weltdeutung sowie der Selbstrefl exion. Sein Medium ist die Sprache, in erster Linie dann auch die verschriftlichte Sprache. So lässt sich eine Wahn-Poetik erkennen, die eng mit Imaginations- und Wirklichkeitskonzepten sowie Wissensund Gesprächskulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit verbunden ist.
Der Wahn vor der Zeit des Wahnsinns war Wissensform und Mittel der Selbsterkenntnis, Begründung einer Poetik des Wirklichen und Bedingung von gesellschaftlicher Kommunikation. Vor 1800, der Zeit vor dem Wahnsinn, ist im Begriff »Wahn« die Perspektivität der Wahrnehmung, die Aspekthaftigkeit der Wirklichkeit und die Zeitlichkeit der Dinge gefasst. In Verbindung mit dem »Witz«, dem intellektuellen Scharfsinn, wird der Wahn zu einem Instrument des kreativen Imaginierens, der Erkenntnis und Weltdeutung sowie der Selbstrefl exion. Sein Medium ist die Sprache, in erster Linie dann auch die verschriftlichte Sprache. So lässt sich eine Wahn-Poetik erkennen, die eng mit Imaginations- und Wirklichkeitskonzepten sowie Wissensund Gesprächskulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit verbunden ist.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 302 |
Inhalt: |
302 S.
5 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783770566754 |
ISBN-10: | 3770566750 |
Sprache: | Deutsch |
: |
Nowakowski, Nina
Schnyder, Mireille Bergengruen, Maximilian Fuhrmann, Daniela Frick, Julia Grütter, Oliver Knode, Felix Köbele, Susanne Lachmann, Renate Latifi, Kaltërina Neuhaus, Marco Reichlin, Susanne |
Redaktion: |
Nowakowski, Nina
Schnyder, Mireille |
Herausgeber: | Nina Nowakowski/Mireille Schnyder |
Hersteller: |
Brill Fink
Brill | Fink |
Abbildungen: | 5 SW-Abb., 10 Farbabb. |
Maße: | 22 x 155 x 234 mm |
Von/Mit: | Nina Nowakowski (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2021 |
Gewicht: | 0,512 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 302 |
Inhalt: |
302 S.
5 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783770566754 |
ISBN-10: | 3770566750 |
Sprache: | Deutsch |
: |
Nowakowski, Nina
Schnyder, Mireille Bergengruen, Maximilian Fuhrmann, Daniela Frick, Julia Grütter, Oliver Knode, Felix Köbele, Susanne Lachmann, Renate Latifi, Kaltërina Neuhaus, Marco Reichlin, Susanne |
Redaktion: |
Nowakowski, Nina
Schnyder, Mireille |
Herausgeber: | Nina Nowakowski/Mireille Schnyder |
Hersteller: |
Brill Fink
Brill | Fink |
Abbildungen: | 5 SW-Abb., 10 Farbabb. |
Maße: | 22 x 155 x 234 mm |
Von/Mit: | Nina Nowakowski (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2021 |
Gewicht: | 0,512 kg |
Warnhinweis