Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wachstumsstrategien
Was Unternehmen von Pflanzen lernen können
Buch von Stefan Sengl
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Marktführer unseres Planeten sind Pflanzen. Wieso müssen sich Manager also immer Tiere zum Vorbild nehmen? Pflanzen sind Meister darin, sich ihrer Umwelt anzupassen und von ihr zu lernen - und zwar mit Ruhe und Beharrlichkeit. Und das sind - allen Empfehlungen für ein raubtierkapitalistisches »Gesetz des Stärkeren« zum Trotz - immer noch mit die wichtigsten Schlüssel zum Erfolg.

Pflanzen stellen rund 55 Prozent derMasse aller Lebewesen. Trotzdem werden Management-Strategien hauptsächlich im Vergleich mit der Tierwelt bestritten: Schildkröten, Mäuse, Wale, Spinnen, Pinguine usw. Einen sozialdarwinistischen Ansatz können dabei die wenigsten verleugnen.
Pflanzen sind langsam und beharrlich, lehren uns also, dass vor allem ein gutes, eigenes Tempo auch nachhaltig wirkt. Ob Pioniere, Fressfeinde, Marktnischen, friedliche und weniger friedliche Koexistenzen: Mithilfe von Pflanzen gewinnen Unternehmer einen völlig neuen Blick auf die Möglichkeiten, in einem Dschungel ebenso erfolgreich zu sein wie in einerWüste.
Die Marktführer unseres Planeten sind Pflanzen. Wieso müssen sich Manager also immer Tiere zum Vorbild nehmen? Pflanzen sind Meister darin, sich ihrer Umwelt anzupassen und von ihr zu lernen - und zwar mit Ruhe und Beharrlichkeit. Und das sind - allen Empfehlungen für ein raubtierkapitalistisches »Gesetz des Stärkeren« zum Trotz - immer noch mit die wichtigsten Schlüssel zum Erfolg.

Pflanzen stellen rund 55 Prozent derMasse aller Lebewesen. Trotzdem werden Management-Strategien hauptsächlich im Vergleich mit der Tierwelt bestritten: Schildkröten, Mäuse, Wale, Spinnen, Pinguine usw. Einen sozialdarwinistischen Ansatz können dabei die wenigsten verleugnen.
Pflanzen sind langsam und beharrlich, lehren uns also, dass vor allem ein gutes, eigenes Tempo auch nachhaltig wirkt. Ob Pioniere, Fressfeinde, Marktnischen, friedliche und weniger friedliche Koexistenzen: Mithilfe von Pflanzen gewinnen Unternehmer einen völlig neuen Blick auf die Möglichkeiten, in einem Dschungel ebenso erfolgreich zu sein wie in einerWüste.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783707605945
ISBN-10: 3707605949
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sengl, Stefan
Hersteller: Czernin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 224 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Sengl
Erscheinungsdatum: 23.09.2016
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 103801052
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783707605945
ISBN-10: 3707605949
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sengl, Stefan
Hersteller: Czernin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 224 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Sengl
Erscheinungsdatum: 23.09.2016
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 103801052
Sicherheitshinweis