Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wachstumsmarkt Brasilien
Der deutsche Wirtschafts- und Handelsbeitrag in Geschichte und Gegenwart
Buch von Luiz Alberto Moniz-Bandeira
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als fünftgrößter Staat der Erde zählt Brasilien zu den Top Ten der weltweit größten Volkswirtschaften. Die inländische Wirtschaft weist hohe Wachstumsraten auf, und aussichtsreiche Zahlen bei Außenhandel, Investitionen und Beschäftigungszuwachs erhöhen das wirtschaftspolitische Interesse an Brasilien. Auch Deutschland befindet sich in einer vielseitigen Handelsbeziehung mit dem südamerikanischen Land. Basis dieser Verbindung ist die Nachkriegszeit der 1950er Jahre, in denen Brasilien die eigene Verhandlungsposition gegenüber den USA stärken wollte. Zu diesem Zweck forcierte Brasilien den Handel mit der aufstrebenden Industriemacht aus Europa und nutzte zunehmend Kapital und technologisches Know-how aus Deutschland. Entstanden ist eine fruchtbare ökonomische und politische Beziehung, die dieses Buch historisch und analytisch bis zur zeitnahen Gegenwart aufarbeitet. Der Autor Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira gibt einen einmaligen und umfassenden Einblick in die gemeinsame Geschichte der beiden Länder.
Als fünftgrößter Staat der Erde zählt Brasilien zu den Top Ten der weltweit größten Volkswirtschaften. Die inländische Wirtschaft weist hohe Wachstumsraten auf, und aussichtsreiche Zahlen bei Außenhandel, Investitionen und Beschäftigungszuwachs erhöhen das wirtschaftspolitische Interesse an Brasilien. Auch Deutschland befindet sich in einer vielseitigen Handelsbeziehung mit dem südamerikanischen Land. Basis dieser Verbindung ist die Nachkriegszeit der 1950er Jahre, in denen Brasilien die eigene Verhandlungsposition gegenüber den USA stärken wollte. Zu diesem Zweck forcierte Brasilien den Handel mit der aufstrebenden Industriemacht aus Europa und nutzte zunehmend Kapital und technologisches Know-how aus Deutschland. Entstanden ist eine fruchtbare ökonomische und politische Beziehung, die dieses Buch historisch und analytisch bis zur zeitnahen Gegenwart aufarbeitet. Der Autor Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira gibt einen einmaligen und umfassenden Einblick in die gemeinsame Geschichte der beiden Länder.
Über den Autor

Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira ist emeritierter Professor für Internationale Beziehungen an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Universidade de Brasília. Er ist Autor zahlreicher geschichts- und politikwissenschaftlicher Werke und Gastprofessor u.a. an den Universitäten Heidelberg, Köln, Stockholm, Lissabon und Buenos Aires. Moniz-Bandeira ist Inhaber des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse und zahlreicher Orden in Brasilien und Argentinien.

Zusammenfassung
Der Autor Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira, Honorarkonsul der Republik Brasilien, gibt einen einmaligen und umfassenden Einblick in die gemeinsame Geschichte der beiden Länder. Er beleuchtet dabei unter anderem die Investitionen der deutschen Automobilindustrie, das deutsch-brasilianische Atomabkommen und das deutsch-brasilianische Verteidigungsabkommen.
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Investitionen in Brasilien.- Deutsch-brasilianische Technologiepolitik.- Deutsch-brasilianisches Atomabkommen.- Politische Dreiecksbeziehungen Brasilien-USA-Deutschland.- Deutsch-brasilianischer Politikdialog.-Deutsch-brasilianisches Verteidigungsabkommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: XXIX
247 S.
1 s/w Illustr.
247 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658022013
ISBN-10: 3658022019
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86250796
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Moniz-Bandeira, Luiz Alberto
Auflage: 2. Aufl. 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Luiz Alberto Moniz-Bandeira
Erscheinungsdatum: 13.08.2013
Gewicht: 0,651 kg
preigu-id: 105942982
Über den Autor

Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira ist emeritierter Professor für Internationale Beziehungen an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Universidade de Brasília. Er ist Autor zahlreicher geschichts- und politikwissenschaftlicher Werke und Gastprofessor u.a. an den Universitäten Heidelberg, Köln, Stockholm, Lissabon und Buenos Aires. Moniz-Bandeira ist Inhaber des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse und zahlreicher Orden in Brasilien und Argentinien.

Zusammenfassung
Der Autor Prof. Dr. Luiz Alberto Moniz-Bandeira, Honorarkonsul der Republik Brasilien, gibt einen einmaligen und umfassenden Einblick in die gemeinsame Geschichte der beiden Länder. Er beleuchtet dabei unter anderem die Investitionen der deutschen Automobilindustrie, das deutsch-brasilianische Atomabkommen und das deutsch-brasilianische Verteidigungsabkommen.
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Investitionen in Brasilien.- Deutsch-brasilianische Technologiepolitik.- Deutsch-brasilianisches Atomabkommen.- Politische Dreiecksbeziehungen Brasilien-USA-Deutschland.- Deutsch-brasilianischer Politikdialog.-Deutsch-brasilianisches Verteidigungsabkommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: XXIX
247 S.
1 s/w Illustr.
247 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658022013
ISBN-10: 3658022019
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86250796
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Moniz-Bandeira, Luiz Alberto
Auflage: 2. Aufl. 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Luiz Alberto Moniz-Bandeira
Erscheinungsdatum: 13.08.2013
Gewicht: 0,651 kg
preigu-id: 105942982
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte