Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorzeichenwechsel
Gesellschaftspolitische Dimensionen von Musikpädagogik heute
Taschenbuch von Ivo I. Berg (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gegenwärtig scheint Musikpädagogik mehr denn je in den Sog gesellschaftlicher und politischer Spannungsfelder zu geraten: Inklusion und Diversität fordern das Selbstverständnis einer sich als exklusiv verstehenden künstlerischen Ausbildung heraus; mit dem Engagement in Initiativen für geflüchtete Menschen befinden sich Musikpädagog*innen im Zentrum globaler Umwälzungen; musikalische und musikpädagogische Großprojekte treten mit dem Anspruch gesellschaftlicher Transformation auf; Musik wird zur Projektionsfläche der Suche nach kollektiver Identität und fällt der politischen Vereinnahmung anheim.
Lässt man sich auf eine solche Perspektive ein, dann spricht einiges dafür, dass hier mehr als nur ein Vorzeichenwechsel im traditionellen Sinn vorliegt. Wenn es nicht mehr ausreicht, bewährte Verfahrensweisen und Denkmuster musikpädagogischer Arbeit allein um neue Zielgruppen und didaktische Paradigmen zu ergänzen, dann steht Musikpädagogik wohl aktuell an einem Punkt, an dem der Rückzug auf das vermeintliche Kerngeschäft nicht mehr möglich, eine grundlegende Neuorientierung notwendig und selbst eine normativ-politische Positionierung unausweichlich erscheint.
Gegenwärtig scheint Musikpädagogik mehr denn je in den Sog gesellschaftlicher und politischer Spannungsfelder zu geraten: Inklusion und Diversität fordern das Selbstverständnis einer sich als exklusiv verstehenden künstlerischen Ausbildung heraus; mit dem Engagement in Initiativen für geflüchtete Menschen befinden sich Musikpädagog*innen im Zentrum globaler Umwälzungen; musikalische und musikpädagogische Großprojekte treten mit dem Anspruch gesellschaftlicher Transformation auf; Musik wird zur Projektionsfläche der Suche nach kollektiver Identität und fällt der politischen Vereinnahmung anheim.
Lässt man sich auf eine solche Perspektive ein, dann spricht einiges dafür, dass hier mehr als nur ein Vorzeichenwechsel im traditionellen Sinn vorliegt. Wenn es nicht mehr ausreicht, bewährte Verfahrensweisen und Denkmuster musikpädagogischer Arbeit allein um neue Zielgruppen und didaktische Paradigmen zu ergänzen, dann steht Musikpädagogik wohl aktuell an einem Punkt, an dem der Rückzug auf das vermeintliche Kerngeschäft nicht mehr möglich, eine grundlegende Neuorientierung notwendig und selbst eine normativ-politische Positionierung unausweichlich erscheint.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 174 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783830940388
ISBN-10: 3830940386
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Berg, Ivo I.
Lindmaier, Hannah
Röbke, Peter
Herausgeber: Ivo I Berg/Hannah Lindmaier/Peter Röbke
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
wiener reihe musikpädagogik
Maße: 235 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Ivo I. Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2023
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 117869746
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 174 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783830940388
ISBN-10: 3830940386
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Berg, Ivo I.
Lindmaier, Hannah
Röbke, Peter
Herausgeber: Ivo I Berg/Hannah Lindmaier/Peter Röbke
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
wiener reihe musikpädagogik
Maße: 235 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Ivo I. Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2023
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 117869746
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte