Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Vorwärts und nicht vergessen«?
Die Vergangenheitspolitik der Partei DIE LINKE und ihrer Vorgängerin PDS
Taschenbuch von Christian Lannert
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Politik und Geschichte zwischen DDR-Nostalgie und kommunistischer Utopie.Keine der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien steht so sehr im Banne der eigenen Geschichte wie die Partei DIE LINKE und ihre Vorgängerin PDS. Keine andere hat eine so wechselhafte Geschichte, wie diese aus der SED hervorgegangene Partei. Daraus ergibt sich die Frage, wie DIE LINKE dieses Erbe verwaltet und wie sie ihre Geschichte als Mittel der Politik und der Profilierung nutzbar zu machen versucht.Christian Lannert schildert systematisch die Vergangenheitspolitik der Partei und beleuchtet einige der zum Verständnis ihrer Triebkräfte wesentlichen Diskurse. Am Ende steht ein zwiespältiger Befund: Der Autor zeigt eine Partei, die ihren hohen moralischen Ansprüchen bei der Aufarbeitung der SED-Vergangenheit zu genügen versucht, aber allzu oft mit aberwitzig geführten Debatten und ausufernden Grabenkämpfen in einem konfliktreichen Spannungsfeld zwischen DDR-Nostalgie und kommunistischer Utopie verharrt.
Politik und Geschichte zwischen DDR-Nostalgie und kommunistischer Utopie.Keine der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien steht so sehr im Banne der eigenen Geschichte wie die Partei DIE LINKE und ihre Vorgängerin PDS. Keine andere hat eine so wechselhafte Geschichte, wie diese aus der SED hervorgegangene Partei. Daraus ergibt sich die Frage, wie DIE LINKE dieses Erbe verwaltet und wie sie ihre Geschichte als Mittel der Politik und der Profilierung nutzbar zu machen versucht.Christian Lannert schildert systematisch die Vergangenheitspolitik der Partei und beleuchtet einige der zum Verständnis ihrer Triebkräfte wesentlichen Diskurse. Am Ende steht ein zwiespältiger Befund: Der Autor zeigt eine Partei, die ihren hohen moralischen Ansprüchen bei der Aufarbeitung der SED-Vergangenheit zu genügen versucht, aber allzu oft mit aberwitzig geführten Debatten und ausufernden Grabenkämpfen in einem konfliktreichen Spannungsfeld zwischen DDR-Nostalgie und kommunistischer Utopie verharrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783835311152
ISBN-10: 3835311158
Sprache: Deutsch
Autor: Lannert, Christian
Hersteller: Wallstein
Maße: 222 x 140 x 20 mm
Von/Mit: Christian Lannert
Erscheinungsdatum: 09.09.2012
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106441959
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783835311152
ISBN-10: 3835311158
Sprache: Deutsch
Autor: Lannert, Christian
Hersteller: Wallstein
Maße: 222 x 140 x 20 mm
Von/Mit: Christian Lannert
Erscheinungsdatum: 09.09.2012
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106441959
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte