Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorurteile und Stereotype
Soziale und dynamische Konstrukte
Taschenbuch von Rüdiger Hort
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Stereotype und Vorurteile begegnen uns im gesellschaftlichen Alltag auf Schritt und Tritt. Aktuelle globale Geschehnisse und die Geschichte zeigen, dass es weder ein vorurteilsfreies (Zeit-)Alter noch Gesellschaften, Klassen oder Schichten gibt. Worin liegen aber die Ursachen von Stereotypen und Vorurteilen und welche Funktionen erfüllen sie für Individuum und Gesellschaft? Dieses Buch verfolgt die Absicht, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der soziologischen mit der sozialpsychologischen Stereotypen- und Vorurteilsforschung zu vereinen. Ausgangspunkt stellt hierbei die immanente Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft dar, denn erst die interdisziplinäre Perspektive ermöglicht das ganzheitliche Erfassen der sozialen Dynamik von Stereotypen und Vorurteilen. Wie diese in bestimmten Intergruppenkonstellationen als ideologische Instrumente der Abgrenzung, Exklusion und Segregation fungieren, veranschaulicht eine Fallstudie, die der Autor während seiner Tätigkeit als Jugendarbeiter in einem Jugendzentrum durchgeführt hat. Dieses Buch richtet sich an alle, die Stereotype und Vorurteile nicht als isoliert psychologische oder soziologische Phänomene betrachtet wissen möchten.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Stereotype und Vorurteile begegnen uns im gesellschaftlichen Alltag auf Schritt und Tritt. Aktuelle globale Geschehnisse und die Geschichte zeigen, dass es weder ein vorurteilsfreies (Zeit-)Alter noch Gesellschaften, Klassen oder Schichten gibt. Worin liegen aber die Ursachen von Stereotypen und Vorurteilen und welche Funktionen erfüllen sie für Individuum und Gesellschaft? Dieses Buch verfolgt die Absicht, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der soziologischen mit der sozialpsychologischen Stereotypen- und Vorurteilsforschung zu vereinen. Ausgangspunkt stellt hierbei die immanente Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft dar, denn erst die interdisziplinäre Perspektive ermöglicht das ganzheitliche Erfassen der sozialen Dynamik von Stereotypen und Vorurteilen. Wie diese in bestimmten Intergruppenkonstellationen als ideologische Instrumente der Abgrenzung, Exklusion und Segregation fungieren, veranschaulicht eine Fallstudie, die der Autor während seiner Tätigkeit als Jugendarbeiter in einem Jugendzentrum durchgeführt hat. Dieses Buch richtet sich an alle, die Stereotype und Vorurteile nicht als isoliert psychologische oder soziologische Phänomene betrachtet wissen möchten.
Über den Autor
Rüdiger Hort, Magister der Soziologie:Studium der Soziologie und Psychologie an derUniversität Hamburg.Seit 2004 ist Rüdiger Hort als Marketing Managerfür die PARSHIP GmbH tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639403749
ISBN-10: 3639403746
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hort, Rüdiger
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Rüdiger Hort
Erscheinungsdatum: 30.04.2012
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 106495973
Über den Autor
Rüdiger Hort, Magister der Soziologie:Studium der Soziologie und Psychologie an derUniversität Hamburg.Seit 2004 ist Rüdiger Hort als Marketing Managerfür die PARSHIP GmbH tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639403749
ISBN-10: 3639403746
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hort, Rüdiger
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Rüdiger Hort
Erscheinungsdatum: 30.04.2012
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 106495973
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte