Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Buch von Konstantin Franz Eckert
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht - in der Kaserne und an der Front - von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom »Kasernenhofschleifer« sachlich ein.
Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht - in der Kaserne und an der Front - von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom »Kasernenhofschleifer« sachlich ein.
Über den Autor
Konstantin Franz Eckert, Dr. phil., ist Historiker.
Zusammenfassung
Erste umfassende Monografie zur Menschenführung in der Wehrmacht
Behandlung der Soldaten trug maßgeblich zum langen Fortdauern des Zweiten Weltkriegs bei
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 577
Reihe: Krieg und Konflikt
Inhalt: 577 S.
ISBN-13: 9783593518657
ISBN-10: 3593518651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51865
Einband: Gebunden
Autor: Eckert, Konstantin Franz
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 218 x 149 x 41 mm
Von/Mit: Konstantin Franz Eckert
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,802 kg
preigu-id: 127849810
Über den Autor
Konstantin Franz Eckert, Dr. phil., ist Historiker.
Zusammenfassung
Erste umfassende Monografie zur Menschenführung in der Wehrmacht
Behandlung der Soldaten trug maßgeblich zum langen Fortdauern des Zweiten Weltkriegs bei
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 577
Reihe: Krieg und Konflikt
Inhalt: 577 S.
ISBN-13: 9783593518657
ISBN-10: 3593518651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51865
Einband: Gebunden
Autor: Eckert, Konstantin Franz
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 218 x 149 x 41 mm
Von/Mit: Konstantin Franz Eckert
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,802 kg
preigu-id: 127849810
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte