Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorantike und Antike Welt
Kompetenzorientiert unterrichtet nach dem Stuttgarter Modell, Geschichte im Unterricht 2
Taschenbuch von Werner Heil
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Steinzeit, die frühen Hochkulturen und die Alte Welt der Griechen und Römer stehen im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts. Die Vermittlung von Inhalt und der Aufbau von Kompetenz und Kompetenzen stellen höchste Ansprüche an die Lehrenden und Lernenden. Eine große Schwierigkeit bereitet das Verständnis der anderen Denkweisen und Welterfahrungen. Ihnen wird auf der Basis des Konstruktivismus besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Strukturskizzen visualisieren die Gliederung und den Aufbau des Unterrichts; inhaltliche und kompetenzorientierte Ergebnissicherungen halten den Ertrag der Stunden und der Einheiten fest. Vorschläge zur Selbstevaluation und andere didaktischen Methoden zeigen, wie moderner Geschichtsunterricht die Steinzeit, die frühen Hochkulturen und die Antike Welt optimal vermitteln kann und welche didaktischen Methoden den Lernprozess begleiten und unterstützen. Besondere, die Epoche kennzeichnende Inhalte, werden ausgewählt und miteinander verknüpft und entsprechend aufbereitet.
Das Buch bettet den Lehrstoff didaktisch in das Kompetenzentwicklungsmodell ein und zeigt so anschaulich, wie moderner, kompetenzorientierter Geschichtsunterricht aussehen kann.
Die Steinzeit, die frühen Hochkulturen und die Alte Welt der Griechen und Römer stehen im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts. Die Vermittlung von Inhalt und der Aufbau von Kompetenz und Kompetenzen stellen höchste Ansprüche an die Lehrenden und Lernenden. Eine große Schwierigkeit bereitet das Verständnis der anderen Denkweisen und Welterfahrungen. Ihnen wird auf der Basis des Konstruktivismus besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Strukturskizzen visualisieren die Gliederung und den Aufbau des Unterrichts; inhaltliche und kompetenzorientierte Ergebnissicherungen halten den Ertrag der Stunden und der Einheiten fest. Vorschläge zur Selbstevaluation und andere didaktischen Methoden zeigen, wie moderner Geschichtsunterricht die Steinzeit, die frühen Hochkulturen und die Antike Welt optimal vermitteln kann und welche didaktischen Methoden den Lernprozess begleiten und unterstützen. Besondere, die Epoche kennzeichnende Inhalte, werden ausgewählt und miteinander verknüpft und entsprechend aufbereitet.
Das Buch bettet den Lehrstoff didaktisch in das Kompetenzentwicklungsmodell ein und zeigt so anschaulich, wie moderner, kompetenzorientierter Geschichtsunterricht aussehen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783170212299
ISBN-10: 317021229X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heil, Werner
Herausgeber: Werner Heil
Auflage: 1/2011
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Werner Heil
Erscheinungsdatum: 17.03.2011
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 101090666
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783170212299
ISBN-10: 317021229X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heil, Werner
Herausgeber: Werner Heil
Auflage: 1/2011
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Werner Heil
Erscheinungsdatum: 17.03.2011
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 101090666
Warnhinweis