Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vor dem Gesetz
Rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas 'Türhüterlegende'
Buch von Christoph Bezemek
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Essayistische Miniaturen aus rechtswissenschaftlicher Sicht in Auseinandersetzung mit Franz Kafkas berühmter Parabel "Vor dem Gesetz" - verfasst von Top-Juristinnen und -Juristen aus Wissenschaft und Praxis.
Die sogenannte "Türhüterlegende" wirft Fragen auf nach dem Wesen und Wert des Gesetzes, seinem Anspruch und seiner Anwendung; nach dem Verhältnis vom Recht des Einzelnen zur Allgemeinheit des Gesetzes; Fragen danach, was es heißt, Recht zu haben und doch nicht Recht zu bekommen.
Die Rolle der Rechtswissenschaft ist ähnlich der des Türhüters, der "vor dem Gesetz" steht: Sie deutet, betrachtet und hinterfragt den positiven Rechtsrahmen - und regelt damit, wie weit die Tür zum Recht offensteht. Ausgehend von dieser Idee bietet das Buch mehr als 30 spannende Reflexionen dazu, was die einzelnen Rechtsdisziplinen zur Lösung dieser Fragen beitragen können.
Vorteile auf einen Blick
- philosophische Fragen zum Wesen und Wert eines Gesetzes aus rechtlicher Perspektive
- 30 unterschiedliche Perspektiven zum Thema Recht haben und Recht bekommen.
Zielgruppe
Für Interessenten der Rechtsphilosophie, Interessenten am öffentlichen Recht.
Zum Werk
Essayistische Miniaturen aus rechtswissenschaftlicher Sicht in Auseinandersetzung mit Franz Kafkas berühmter Parabel "Vor dem Gesetz" - verfasst von Top-Juristinnen und -Juristen aus Wissenschaft und Praxis.
Die sogenannte "Türhüterlegende" wirft Fragen auf nach dem Wesen und Wert des Gesetzes, seinem Anspruch und seiner Anwendung; nach dem Verhältnis vom Recht des Einzelnen zur Allgemeinheit des Gesetzes; Fragen danach, was es heißt, Recht zu haben und doch nicht Recht zu bekommen.
Die Rolle der Rechtswissenschaft ist ähnlich der des Türhüters, der "vor dem Gesetz" steht: Sie deutet, betrachtet und hinterfragt den positiven Rechtsrahmen - und regelt damit, wie weit die Tür zum Recht offensteht. Ausgehend von dieser Idee bietet das Buch mehr als 30 spannende Reflexionen dazu, was die einzelnen Rechtsdisziplinen zur Lösung dieser Fragen beitragen können.
Vorteile auf einen Blick
- philosophische Fragen zum Wesen und Wert eines Gesetzes aus rechtlicher Perspektive
- 30 unterschiedliche Perspektiven zum Thema Recht haben und Recht bekommen.
Zielgruppe
Für Interessenten der Rechtsphilosophie, Interessenten am öffentlichen Recht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: XIV
300 S.
ISBN-13: 9783406749155
ISBN-10: 3406749151
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bezemek, Christoph
Herausgeber: Christoph Bezemek
Hersteller: E-18
Beck Juristischer Verlag
Maße: 211 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Christoph Bezemek
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117419069
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: XIV
300 S.
ISBN-13: 9783406749155
ISBN-10: 3406749151
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bezemek, Christoph
Herausgeber: Christoph Bezemek
Hersteller: E-18
Beck Juristischer Verlag
Maße: 211 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Christoph Bezemek
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117419069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte