Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Da ist er nun, der Mehmet Rasit Canbulat, gekommen aus Antalya, das Blut der Seyydis in sich, hat er sich in einem Landstrich niedergelassen, in dem jemand, der im Nord-Osten dieses Landes lebt, von den Sachsen als "Fischkopp" bezeichnet wird. Natürlich ist diese Verallgemeinerung falsch, denn die sich daraus ergebende Assoziation, dass der Nord-Ostler ausschließlich an den Gestaden eines Meeres lebt und seine Zeit mit dem Fangen von Fischen verbringt, ist großer Quatsch. Auch hier gibt es
ein Hinterland, das ohne würzige Meeresbrise und Wellenrauschen auskommen muss, und in genau das ist er mit
seiner Frau, einer "Berliner Pflanze", die ihre Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern hat, und dem gemeinsamen
Sohn gezogen. Im Gepäck hatte er eine große Prise Humor und ein Büchlein, das - als leichte humorvolle Freizeitlektüre - vielleicht etwas Sonne in die vielen Regentage in Deutschland bringen kann. Ebenso interessant dürfte es
aber auch für diejenigen Leser sein, die in der Türkei Urlaub machen, denn es ist sicher lesenswert, wie das Leben
jenseits der Kulissen der Touristengebiete abläuft.
ein Hinterland, das ohne würzige Meeresbrise und Wellenrauschen auskommen muss, und in genau das ist er mit
seiner Frau, einer "Berliner Pflanze", die ihre Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern hat, und dem gemeinsamen
Sohn gezogen. Im Gepäck hatte er eine große Prise Humor und ein Büchlein, das - als leichte humorvolle Freizeitlektüre - vielleicht etwas Sonne in die vielen Regentage in Deutschland bringen kann. Ebenso interessant dürfte es
aber auch für diejenigen Leser sein, die in der Türkei Urlaub machen, denn es ist sicher lesenswert, wie das Leben
jenseits der Kulissen der Touristengebiete abläuft.
Da ist er nun, der Mehmet Rasit Canbulat, gekommen aus Antalya, das Blut der Seyydis in sich, hat er sich in einem Landstrich niedergelassen, in dem jemand, der im Nord-Osten dieses Landes lebt, von den Sachsen als "Fischkopp" bezeichnet wird. Natürlich ist diese Verallgemeinerung falsch, denn die sich daraus ergebende Assoziation, dass der Nord-Ostler ausschließlich an den Gestaden eines Meeres lebt und seine Zeit mit dem Fangen von Fischen verbringt, ist großer Quatsch. Auch hier gibt es
ein Hinterland, das ohne würzige Meeresbrise und Wellenrauschen auskommen muss, und in genau das ist er mit
seiner Frau, einer "Berliner Pflanze", die ihre Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern hat, und dem gemeinsamen
Sohn gezogen. Im Gepäck hatte er eine große Prise Humor und ein Büchlein, das - als leichte humorvolle Freizeitlektüre - vielleicht etwas Sonne in die vielen Regentage in Deutschland bringen kann. Ebenso interessant dürfte es
aber auch für diejenigen Leser sein, die in der Türkei Urlaub machen, denn es ist sicher lesenswert, wie das Leben
jenseits der Kulissen der Touristengebiete abläuft.
ein Hinterland, das ohne würzige Meeresbrise und Wellenrauschen auskommen muss, und in genau das ist er mit
seiner Frau, einer "Berliner Pflanze", die ihre Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern hat, und dem gemeinsamen
Sohn gezogen. Im Gepäck hatte er eine große Prise Humor und ein Büchlein, das - als leichte humorvolle Freizeitlektüre - vielleicht etwas Sonne in die vielen Regentage in Deutschland bringen kann. Ebenso interessant dürfte es
aber auch für diejenigen Leser sein, die in der Türkei Urlaub machen, denn es ist sicher lesenswert, wie das Leben
jenseits der Kulissen der Touristengebiete abläuft.
Über den Autor
Mehmet Rasit Canbulat erblickte 1981 in Karabag/Siirt im Osten der Türkei das Licht der Welt. Noch während der Grundschulzeit zog die Familie nach Istanbul, wo er Kindheit und Jugend verbrachte. Statt zur Schule zu gehen, musste er jeden Tag viele Stunden arbeiten, um zum Lebensunterhalt der wachsenden Familie beizutragen. Nach dem Wehrdienst mit etwa 20 Jahren begann der Autor, sein
Glück im Tourismus an der Türkischen Riviera zu suchen. 2005 heiratete er die Liebe seines Lebens und zog zu ihr nach Berlin. In den Wirren der Coronazeit strandete die Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Im November 2024 übernahm er ein kleines italienisches Restaurant im Herzen
von Neubrandenburg. In seiner Freizeit erarbeitet er gerne kleine Stand-up Comedyprogramme, die bereits in verschiedenen kleinen Theatern in Berlin und in der Türkei aufgeführt wurden.
Glück im Tourismus an der Türkischen Riviera zu suchen. 2005 heiratete er die Liebe seines Lebens und zog zu ihr nach Berlin. In den Wirren der Coronazeit strandete die Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Im November 2024 übernahm er ein kleines italienisches Restaurant im Herzen
von Neubrandenburg. In seiner Freizeit erarbeitet er gerne kleine Stand-up Comedyprogramme, die bereits in verschiedenen kleinen Theatern in Berlin und in der Türkei aufgeführt wurden.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 14 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783985032037 |
ISBN-10: | 3985032033 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Canbulat, Mehmet Rasit |
Hersteller: | Spica Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Spica, Liepser Weg 8, D-17237 Blumenholz, info@spica-verlag.de |
Maße: | 194 x 124 x 12 mm |
Von/Mit: | Mehmet Rasit Canbulat |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2025 |
Gewicht: | 0,141 kg |
Über den Autor
Mehmet Rasit Canbulat erblickte 1981 in Karabag/Siirt im Osten der Türkei das Licht der Welt. Noch während der Grundschulzeit zog die Familie nach Istanbul, wo er Kindheit und Jugend verbrachte. Statt zur Schule zu gehen, musste er jeden Tag viele Stunden arbeiten, um zum Lebensunterhalt der wachsenden Familie beizutragen. Nach dem Wehrdienst mit etwa 20 Jahren begann der Autor, sein
Glück im Tourismus an der Türkischen Riviera zu suchen. 2005 heiratete er die Liebe seines Lebens und zog zu ihr nach Berlin. In den Wirren der Coronazeit strandete die Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Im November 2024 übernahm er ein kleines italienisches Restaurant im Herzen
von Neubrandenburg. In seiner Freizeit erarbeitet er gerne kleine Stand-up Comedyprogramme, die bereits in verschiedenen kleinen Theatern in Berlin und in der Türkei aufgeführt wurden.
Glück im Tourismus an der Türkischen Riviera zu suchen. 2005 heiratete er die Liebe seines Lebens und zog zu ihr nach Berlin. In den Wirren der Coronazeit strandete die Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Im November 2024 übernahm er ein kleines italienisches Restaurant im Herzen
von Neubrandenburg. In seiner Freizeit erarbeitet er gerne kleine Stand-up Comedyprogramme, die bereits in verschiedenen kleinen Theatern in Berlin und in der Türkei aufgeführt wurden.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 14 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783985032037 |
ISBN-10: | 3985032033 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Canbulat, Mehmet Rasit |
Hersteller: | Spica Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Spica, Liepser Weg 8, D-17237 Blumenholz, info@spica-verlag.de |
Maße: | 194 x 124 x 12 mm |
Von/Mit: | Mehmet Rasit Canbulat |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2025 |
Gewicht: | 0,141 kg |
Sicherheitshinweis