Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Wilden und wahrhaft Wilden: Wahrnehmungen der "Neuen Welt" in ausgewählten europäischen Reiseberichten und...
Taschenbuch von Désirée Eckert
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Entdeckung Amerikas und die epochale technische Innovation des Buchdruckes veränderten das menschliche Weltverständnis.
So war die Entdeckung der Neuen Welt weit mehr als eine geographische Erweiterung des Horizonts. Zusammen mit dem neuen Kommunikationsmittel, dem Buchdruck, veränderten sie das Weltbild, beflügelten die Phantasie der Europäer und nährten in ihnen den Wunsch in diesem exotisch fernen Land ihre utopischen Träume verwirklichen zu können.
Ihre Informationen gewannen die Europäer vor allem aus Reiseberichten und Chroniken von Seefahrern, Abenteurern und Militärs, die jene Neue Welt aus ihrer Sicht beschrieben.
Aufgrund des vorherrschenden Analphabetismus illustrierten Verleger ihre Informationen mit skandalösem Bildmaterial, das zur Verklärung der Wahrnehmung ihrer Abnehmer und zur Tradierung von Klischees und Stereotypen führte.
Die vorliegende Studie hatte es sich zur Aufgabe gestellt, die verschiedenen Wahrnehmungen und Sichtweisen, die Reisende von Amerika hatten, anhand von Reiseberichten und Chroniken des 16. Jahrhunderts aus deutscher, französischer und spanischer Sicht aufzuzeigen.
Die Entdeckung Amerikas und die epochale technische Innovation des Buchdruckes veränderten das menschliche Weltverständnis.
So war die Entdeckung der Neuen Welt weit mehr als eine geographische Erweiterung des Horizonts. Zusammen mit dem neuen Kommunikationsmittel, dem Buchdruck, veränderten sie das Weltbild, beflügelten die Phantasie der Europäer und nährten in ihnen den Wunsch in diesem exotisch fernen Land ihre utopischen Träume verwirklichen zu können.
Ihre Informationen gewannen die Europäer vor allem aus Reiseberichten und Chroniken von Seefahrern, Abenteurern und Militärs, die jene Neue Welt aus ihrer Sicht beschrieben.
Aufgrund des vorherrschenden Analphabetismus illustrierten Verleger ihre Informationen mit skandalösem Bildmaterial, das zur Verklärung der Wahrnehmung ihrer Abnehmer und zur Tradierung von Klischees und Stereotypen führte.
Die vorliegende Studie hatte es sich zur Aufgabe gestellt, die verschiedenen Wahrnehmungen und Sichtweisen, die Reisende von Amerika hatten, anhand von Reiseberichten und Chroniken des 16. Jahrhunderts aus deutscher, französischer und spanischer Sicht aufzuzeigen.
Über den Autor
Désirée Eckert wurde 1982 in Regenburg geboren. Schon als Jugendliche entdeckte sie ihr Interesse für die zeitliche Periode der Frühen Neuzeit, dem sie im Rahmen ihres Germanistik ¿ und Geschichtsstudium an der Ludwig ¿ Maximilians Universität in München nachging und 2012 erfolgreich abschloss.
Von besonderem Interesse sind für sie die geschichtlichen und literarischen Zusammenhänge des 16 Jahrhunderts.
,Von Wilden und wahrhaft Wilden' ist ihre erste Publikation. Sie lebt und arbeitet heute in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Titel: Von Wilden und wahrhaft Wilden: Wahrnehmungen der "Neuen Welt" in ausgewählten europäischen Reiseberichten und Chroniken des 16. Jahrhunderts
Inhalt: 112 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842878921
ISBN-10: 3842878923
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17892
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Désirée
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Désirée Eckert
Erscheinungsdatum: 19.11.2012
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 106169050
Über den Autor
Désirée Eckert wurde 1982 in Regenburg geboren. Schon als Jugendliche entdeckte sie ihr Interesse für die zeitliche Periode der Frühen Neuzeit, dem sie im Rahmen ihres Germanistik ¿ und Geschichtsstudium an der Ludwig ¿ Maximilians Universität in München nachging und 2012 erfolgreich abschloss.
Von besonderem Interesse sind für sie die geschichtlichen und literarischen Zusammenhänge des 16 Jahrhunderts.
,Von Wilden und wahrhaft Wilden' ist ihre erste Publikation. Sie lebt und arbeitet heute in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Titel: Von Wilden und wahrhaft Wilden: Wahrnehmungen der "Neuen Welt" in ausgewählten europäischen Reiseberichten und Chroniken des 16. Jahrhunderts
Inhalt: 112 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842878921
ISBN-10: 3842878923
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17892
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Désirée
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Désirée Eckert
Erscheinungsdatum: 19.11.2012
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 106169050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte