Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Wagemut, Irrtum und Verblendung
Einblicke in politöokonomische Schlamassel
Buch von Franziska Augstein
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Was läuft schief in der Wirtschaft? Hintergründe, Zusammenhänge, Analysen
Wie funktioniert das globale Wirtschaftssystem - und wo funktioniert es nicht? Franziska Augstein ist eine der einflussreichsten Publizistinnen Deutschlands. In diesem Buch führt sie uns die Schattenseiten der Wirtschaft vor Augen: folgenschwere Irrtümer, Dummheiten und Fehlentscheidungen, oftmals getroffen aus reiner Selbstüberschätzung - wie im Falle der Deutschen Bank im Umgang mit dubiosen Geschäftspartnern.Die Journalistin hat in ihren scharfsinnigen Analysen sowohl die Verfehlungen deutscher Wirtschaftspolitik und Unternehmen im Blick, als auch Fehlentwicklungen auf EU-Ebene und weltweit.

- Merkels Wirtschaftspolitik und die Folgen: zögerliche Investitionen, gesellschaftliche Ungleichheit, Populismus und Demokratie-Verdruss

- Wer kämpft für wen? Lobbyismus, Protektionismus und Länder-Egoismus in der EU

- Ideologische Globalpolitik in einer globalisierten Wirtschaft: Sanktionen gegen den Iran und der Konflikt mit Russland wegen Nord Stream 2

- China als ökonomische Großmacht und unser kompliziertes Verhältnis zum Reich der Mitte

- Die Finanzkrise und ihre Folgen für die Weltwirtschaft: Brexit, Bankencrash und die Krise des Kapitalismus

- Das Beste aus »Augsteins Welt« - ausgewählte Kolumnen aus dem Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung

Politökonomische Schlamassel im 21. Jahrhundert: die Verantwortlichen, die Folgen
Ob es einzelne Manager sind, ganze Unternehmen oder die Politik: Ihre Fehlentscheidungen sind folgenschwer und haben oft globale Konsequenzen. Die Corona-Krise bremst die globalisierte Wirtschaft zusätzlich. Ineffizienz und mangelnde Kompetenz in den politischen Systemen vieler Länder treten offen zutage. Wie können wir die Krise überwinden?

Mit feinem Gespür für Hintergründe und Zusammenhänge analysiert Franziska Augstein unser fehleranfälliges politökonomisches System. Ihre Kolumnen bieten einen ebenso tiefgreifenden wie unterhaltenden Einblick in die Mechanismen unseres Wirtschaftsgeschehens.
Was läuft schief in der Wirtschaft? Hintergründe, Zusammenhänge, Analysen
Wie funktioniert das globale Wirtschaftssystem - und wo funktioniert es nicht? Franziska Augstein ist eine der einflussreichsten Publizistinnen Deutschlands. In diesem Buch führt sie uns die Schattenseiten der Wirtschaft vor Augen: folgenschwere Irrtümer, Dummheiten und Fehlentscheidungen, oftmals getroffen aus reiner Selbstüberschätzung - wie im Falle der Deutschen Bank im Umgang mit dubiosen Geschäftspartnern.Die Journalistin hat in ihren scharfsinnigen Analysen sowohl die Verfehlungen deutscher Wirtschaftspolitik und Unternehmen im Blick, als auch Fehlentwicklungen auf EU-Ebene und weltweit.

- Merkels Wirtschaftspolitik und die Folgen: zögerliche Investitionen, gesellschaftliche Ungleichheit, Populismus und Demokratie-Verdruss

- Wer kämpft für wen? Lobbyismus, Protektionismus und Länder-Egoismus in der EU

- Ideologische Globalpolitik in einer globalisierten Wirtschaft: Sanktionen gegen den Iran und der Konflikt mit Russland wegen Nord Stream 2

- China als ökonomische Großmacht und unser kompliziertes Verhältnis zum Reich der Mitte

- Die Finanzkrise und ihre Folgen für die Weltwirtschaft: Brexit, Bankencrash und die Krise des Kapitalismus

- Das Beste aus »Augsteins Welt« - ausgewählte Kolumnen aus dem Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung

Politökonomische Schlamassel im 21. Jahrhundert: die Verantwortlichen, die Folgen
Ob es einzelne Manager sind, ganze Unternehmen oder die Politik: Ihre Fehlentscheidungen sind folgenschwer und haben oft globale Konsequenzen. Die Corona-Krise bremst die globalisierte Wirtschaft zusätzlich. Ineffizienz und mangelnde Kompetenz in den politischen Systemen vieler Länder treten offen zutage. Wie können wir die Krise überwinden?

Mit feinem Gespür für Hintergründe und Zusammenhänge analysiert Franziska Augstein unser fehleranfälliges politökonomisches System. Ihre Kolumnen bieten einen ebenso tiefgreifenden wie unterhaltenden Einblick in die Mechanismen unseres Wirtschaftsgeschehens.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783710901171
ISBN-10: 3710901170
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Augstein, Franziska
Auflage: 1/2021
Hersteller: Benevento
Red Bull Media House GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A-5071 Wals bei Salzburg, info@at.redbullmediahouse.com
Maße: 218 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Franziska Augstein
Erscheinungsdatum: 18.03.2021
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 119081174
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783710901171
ISBN-10: 3710901170
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Augstein, Franziska
Auflage: 1/2021
Hersteller: Benevento
Red Bull Media House GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A-5071 Wals bei Salzburg, info@at.redbullmediahouse.com
Maße: 218 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Franziska Augstein
Erscheinungsdatum: 18.03.2021
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 119081174
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte