Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Wachstum und Werten
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel
Taschenbuch von Jutta Kister
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In unserer globalisierten Welt werden Waren, Rohstoffe und auch immer mehr Lebensmittel überregional gehandelt. Die beteiligten Global Player nutzen dabei Ungleichheiten ökonomisch aus. Dass es dabei selten gerecht oder fair zugeht, kritisiert der Faire Handel und stellt damit eine Alternative für ethisch handelnde Konsumentinnen und Konsumenten dar. Seit einigen Jahren erfährt der Faire Handel in der Kooperation mit dem konventionellen Handel eine starke Wachstumsdynamik. Wie viel "Fairness" lassen die enormen Wachstumsraten der vergangenen Jahre noch zu? Mit der vorliegenden Publikation bringt Jutta Kister Licht in die Blackbox der "globalen Wertschöpfungskette", die von vielen als undurchschaubar empfunden wird. Diese Analyse verdeutlicht nicht nur die aktuelle Situation, sondern führt durch die umfangreichen empirischen Ergänzungen auch die Motive und systemischen Verflechtungen der Akteure vor Augen. Die Autorin liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Funktionsweise des Fairen Handels heute, deckt Probleme auf und liefert Ansätze zu seiner Optimierung.
In unserer globalisierten Welt werden Waren, Rohstoffe und auch immer mehr Lebensmittel überregional gehandelt. Die beteiligten Global Player nutzen dabei Ungleichheiten ökonomisch aus. Dass es dabei selten gerecht oder fair zugeht, kritisiert der Faire Handel und stellt damit eine Alternative für ethisch handelnde Konsumentinnen und Konsumenten dar. Seit einigen Jahren erfährt der Faire Handel in der Kooperation mit dem konventionellen Handel eine starke Wachstumsdynamik. Wie viel "Fairness" lassen die enormen Wachstumsraten der vergangenen Jahre noch zu? Mit der vorliegenden Publikation bringt Jutta Kister Licht in die Blackbox der "globalen Wertschöpfungskette", die von vielen als undurchschaubar empfunden wird. Diese Analyse verdeutlicht nicht nur die aktuelle Situation, sondern führt durch die umfangreichen empirischen Ergänzungen auch die Motive und systemischen Verflechtungen der Akteure vor Augen. Die Autorin liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Funktionsweise des Fairen Handels heute, deckt Probleme auf und liefert Ansätze zu seiner Optimierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783962381165
ISBN-10: 3962381163
Sprache: Deutsch
Autor: Kister, Jutta
Hersteller: oekom
Maße: 236 x 164 x 18 mm
Von/Mit: Jutta Kister
Erscheinungsdatum: 07.05.2019
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 115777979
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783962381165
ISBN-10: 3962381163
Sprache: Deutsch
Autor: Kister, Jutta
Hersteller: oekom
Maße: 236 x 164 x 18 mm
Von/Mit: Jutta Kister
Erscheinungsdatum: 07.05.2019
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 115777979
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte