59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Einhorn, das Salomonische Urteil oder die Rahmenerzählung von 1001 Nacht sind nur wenige Beispiele für zahlreiche Themen und Motive, die seit dem 12. Jahrhundert aus dem indischen Raum, oft veredelt durch die persisch-arabische Erzählkunst, gen Westen wanderten und dort in europäischen Märchen und Geschichten wieder auftauchten. Dieses Buch verfolgt ihren Weg zurück zu den Quellen. Umfangreiche Übersetzungen und ausführliche Einführungen zu den Texten fügen sich zusammen zu einer umfassenden Gesamtdarstellung der indischen Erzählliteratur und ihrer Bedeutung für die Literatur Europas.
Das Einhorn, das Salomonische Urteil oder die Rahmenerzählung von 1001 Nacht sind nur wenige Beispiele für zahlreiche Themen und Motive, die seit dem 12. Jahrhundert aus dem indischen Raum, oft veredelt durch die persisch-arabische Erzählkunst, gen Westen wanderten und dort in europäischen Märchen und Geschichten wieder auftauchten. Dieses Buch verfolgt ihren Weg zurück zu den Quellen. Umfangreiche Übersetzungen und ausführliche Einführungen zu den Texten fügen sich zusammen zu einer umfassenden Gesamtdarstellung der indischen Erzählliteratur und ihrer Bedeutung für die Literatur Europas.
Thomas Oberlies ist ordentlicher Professor für Indologie und Buddhismuskunde an der Georg-August-Universität Göttingen.
I Einführung.- II Die indische Erzählliteratur.- Anhang.- Register.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xiv
705 S. 12 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. 705 S. 22 Abb. 10 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662700112 |
ISBN-10: | 3662700115 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89519524 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Oberlies, Thomas |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 42 mm |
Von/Mit: | Thomas Oberlies |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2025 |
Gewicht: | 1,506 kg |
Thomas Oberlies ist ordentlicher Professor für Indologie und Buddhismuskunde an der Georg-August-Universität Göttingen.
I Einführung.- II Die indische Erzählliteratur.- Anhang.- Register.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xiv
705 S. 12 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. 705 S. 22 Abb. 10 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662700112 |
ISBN-10: | 3662700115 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89519524 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Oberlies, Thomas |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 42 mm |
Von/Mit: | Thomas Oberlies |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2025 |
Gewicht: | 1,506 kg |