Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Sprachdefiziten und anderen Mythen
Eine Studie zum Nicht-Verbleib von Elementarpädagoginnen und -pädagogen mit Migrationshintergrund
Taschenbuch von Bedia Akbas
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bedia Akbä erzielt durch die forschungsmethodische Triangulation verschiedener quantitativer und qualitativer Erhebungsverfahren wegweisende Erkenntnisse auf der Ebene der Verbleibanalysen von Erzieher(inn)en mit ¿Migrationshintergrund¿. Die Autorin liefert bislang fehlende, empirisch belastbare Befunde zur Beurteilung und Kritik gegenwärtiger berufspolitischer Entwicklungen, u. a. zeigt sie die weitreichenden Lücken im aktuellen Akademisierungsdiskurs zur frühpädagogischen Qualifikation auf. Selektionsentscheidungen gegen Fachkräfte mit ¿Migrationshintergrund¿ werden häufig mit Sprachdefiziten begründet. Diese Studie zeigt, dass sich hinter einem bedeutenden Teil der Sprachdefizit-Zuschreibungen lediglich ein Legitimationshaushalt für eine Praxis mittelbarer institutioneller Diskriminierung verbirgt.
Bedia Akbä erzielt durch die forschungsmethodische Triangulation verschiedener quantitativer und qualitativer Erhebungsverfahren wegweisende Erkenntnisse auf der Ebene der Verbleibanalysen von Erzieher(inn)en mit ¿Migrationshintergrund¿. Die Autorin liefert bislang fehlende, empirisch belastbare Befunde zur Beurteilung und Kritik gegenwärtiger berufspolitischer Entwicklungen, u. a. zeigt sie die weitreichenden Lücken im aktuellen Akademisierungsdiskurs zur frühpädagogischen Qualifikation auf. Selektionsentscheidungen gegen Fachkräfte mit ¿Migrationshintergrund¿ werden häufig mit Sprachdefiziten begründet. Diese Studie zeigt, dass sich hinter einem bedeutenden Teil der Sprachdefizit-Zuschreibungen lediglich ein Legitimationshaushalt für eine Praxis mittelbarer institutioneller Diskriminierung verbirgt.
Über den Autor

Dr. Bedia Akbä ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg in den Arbeitsbereichen ¿Pädagogik und Didaktik des Elementar- und Primarbereichs¿ sowie ¿Diversitätsbewusste (Sozial-)Pädagogik¿.

Zusammenfassung
Eine sozialwissenschaftliche Studie¿
Inhaltsverzeichnis

Kindertagesstätten in der Migrationsgesellschaft.- Rassialisierung und Kulturrassismus.- Monolingualer Habitus und Sprachförderung.- Typologie zur Klassifikation von Diskriminierungen und Rassismen.- Elementarpädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: xx
423 S.
18 s/w Illustr.
423 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658197179
ISBN-10: 365819717X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Akbas, Bedia
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Bedia Akbas
Erscheinungsdatum: 05.10.2017
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 110015079
Über den Autor

Dr. Bedia Akbä ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg in den Arbeitsbereichen ¿Pädagogik und Didaktik des Elementar- und Primarbereichs¿ sowie ¿Diversitätsbewusste (Sozial-)Pädagogik¿.

Zusammenfassung
Eine sozialwissenschaftliche Studie¿
Inhaltsverzeichnis

Kindertagesstätten in der Migrationsgesellschaft.- Rassialisierung und Kulturrassismus.- Monolingualer Habitus und Sprachförderung.- Typologie zur Klassifikation von Diskriminierungen und Rassismen.- Elementarpädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: xx
423 S.
18 s/w Illustr.
423 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658197179
ISBN-10: 365819717X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Akbas, Bedia
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Bedia Akbas
Erscheinungsdatum: 05.10.2017
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 110015079
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte