Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Sammellust bis Engelsturz
Beiträge zu Kunst und Künstlern
Buch von Dieter Gleisberg
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Kunsthistoriker Dieter Gleisberg, ehemaliger Direktor des Museums der bildenden Künste Leipzig, vereint in diesem Sammelband 26 Beiträge zu Kunst und Künstlern, die sich durch profunde Interpretation ebenso empfehlen wie durch ihre sprachliche Diktion. Die Spannweite der Analysen reicht von Goethe, Caspar David Friedrich, Max Klinger und Conrad Felixmüller bis zu Künstlern der Gegenwart wie Carlfriedrich Claus, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig, Gerhard Kurt Müller, Günter Richter, Rolf Münzner, Karl-Georg Hirsch, Peter Schnürpel, Hans-Peter Hund oder Walter Libuda, deren Schaffenswege der Autor seit Jahrzehnten oft in freundschaftlicher Verbundenheit miterlebte. Nicht zuletzt fallen Streiflichter auf Literaten, denen bildende Kunst stets am Herzen lag - allen voran Edwin Kratschmer, Peter Gosse sowie Manfred Jendryschik, der über den Autor meinte: "Eigentlich sind es ja nur nüchterne Daten, die er da zusammengetragen hat [...], doch er weiß so zu erzählen, dass ein episches Fluidum sich einstellt."
Der Kunsthistoriker Dieter Gleisberg, ehemaliger Direktor des Museums der bildenden Künste Leipzig, vereint in diesem Sammelband 26 Beiträge zu Kunst und Künstlern, die sich durch profunde Interpretation ebenso empfehlen wie durch ihre sprachliche Diktion. Die Spannweite der Analysen reicht von Goethe, Caspar David Friedrich, Max Klinger und Conrad Felixmüller bis zu Künstlern der Gegenwart wie Carlfriedrich Claus, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig, Gerhard Kurt Müller, Günter Richter, Rolf Münzner, Karl-Georg Hirsch, Peter Schnürpel, Hans-Peter Hund oder Walter Libuda, deren Schaffenswege der Autor seit Jahrzehnten oft in freundschaftlicher Verbundenheit miterlebte. Nicht zuletzt fallen Streiflichter auf Literaten, denen bildende Kunst stets am Herzen lag - allen voran Edwin Kratschmer, Peter Gosse sowie Manfred Jendryschik, der über den Autor meinte: "Eigentlich sind es ja nur nüchterne Daten, die er da zusammengetragen hat [...], doch er weiß so zu erzählen, dass ein episches Fluidum sich einstellt."
Inhaltsverzeichnis
Manfred JendryschikDieter Gleisberg: Ein Sherlock Holmes der Kunstgeschichte "Die Seele musiziert, indem sie zeichnet". Goethe als Zeichner der Landschaft Ein Gerichtssiegel auf Zeichnungen aus Goethes Besitz. Der Leipziger Kaufmann Heinrich Wilhelm Campe und das Schicksal seiner Sammlung "Der Mahler Friedrich hat für mein Gefühl wieder Etwas herrliches geschaffen". Zur Resonanz von Caspar David Friedrich bei Leipziger Kunstfreunden des 19. Jahrhunderts"Ich gestehe, diese Dinge klingen seltsam". Hieronymus von Münchhausen zum 300. Geburtstag "Die alten deutschen Meister wollen den Beschauern ihrer Bilder die Leiden des Erlösers recht fühlbar machen". Gemälde der Dürerzeit aus Bernhard August von Lindenaus Besitz"... meinen Buchstaben ging die Blüte auf". Malende Dichter & dichtende Maler "Alle Register des Lebens zog er auf". Max Klinger im Spiegel seiner Freunde und Verehrer Amor und Psyche. Ein Meisterwerk der Buchkunst von Max Klinger "Schattenriß". Betrachtungen zu einem Gedicht von Erika von Watzdorf-Bachoff "Fast tierisch blitzten ihre faszinierenden, in allen Farben schillernden Augen". Zu Conrad Felixmüllers Bildnis "Pamela Wedekind" "Und dieser Typ wird bleiben". König Ubu im Blick von Gerhard Kurt Müller "Ich, 1931". Zum 90. Geburtstag von Gerhard Kurt MüllerUnvergessen! Petra Flemming Magischer Realismus. Günter Richter Sachsendreier. Werner Wittig, Claus Weidensdorfer, Andreas Dress Aurora - Nebelhüllen - Narben. Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Michael Morgner Im Banne des Velozipeds. Rolf Münzner Maskeraden und Imaginationen. Rolf Münzner "Irritation als produktive Möglichkeit". Walter Libuda "... die wichtigsten Abschnitte im Jahr". Hans-Peter Hund in Italien Sechzig Palmbäume bilden eine Allee Augusto, der Richter "Das scheucht Seichtleser sofort vom Feld". Edwin Kratschmers Roman "Schattentanz" Peter Gosse: Ortsbrust. AD OCULOS. Zwei gemeinsame Bücher von Manfred Jendryschik und Karl-Georg Hirsch "Engel 2021". Betrachtungen zu dem der Vorzugsausgabe des Buches beigefügten Holzschnitt von Karl-Georg Hirsch
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
zahlreiche Abbildungen überwiegend vierfarbig
ISBN-13: 9783957550675
ISBN-10: 395755067X
Sprache: Deutsch
Autor: Gleisberg, Dieter
Hersteller: Reinhold
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen überwiegend vierfarbig
Maße: 22 x 216 x 280 mm
Von/Mit: Dieter Gleisberg
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,996 kg
preigu-id: 121136680
Inhaltsverzeichnis
Manfred JendryschikDieter Gleisberg: Ein Sherlock Holmes der Kunstgeschichte "Die Seele musiziert, indem sie zeichnet". Goethe als Zeichner der Landschaft Ein Gerichtssiegel auf Zeichnungen aus Goethes Besitz. Der Leipziger Kaufmann Heinrich Wilhelm Campe und das Schicksal seiner Sammlung "Der Mahler Friedrich hat für mein Gefühl wieder Etwas herrliches geschaffen". Zur Resonanz von Caspar David Friedrich bei Leipziger Kunstfreunden des 19. Jahrhunderts"Ich gestehe, diese Dinge klingen seltsam". Hieronymus von Münchhausen zum 300. Geburtstag "Die alten deutschen Meister wollen den Beschauern ihrer Bilder die Leiden des Erlösers recht fühlbar machen". Gemälde der Dürerzeit aus Bernhard August von Lindenaus Besitz"... meinen Buchstaben ging die Blüte auf". Malende Dichter & dichtende Maler "Alle Register des Lebens zog er auf". Max Klinger im Spiegel seiner Freunde und Verehrer Amor und Psyche. Ein Meisterwerk der Buchkunst von Max Klinger "Schattenriß". Betrachtungen zu einem Gedicht von Erika von Watzdorf-Bachoff "Fast tierisch blitzten ihre faszinierenden, in allen Farben schillernden Augen". Zu Conrad Felixmüllers Bildnis "Pamela Wedekind" "Und dieser Typ wird bleiben". König Ubu im Blick von Gerhard Kurt Müller "Ich, 1931". Zum 90. Geburtstag von Gerhard Kurt MüllerUnvergessen! Petra Flemming Magischer Realismus. Günter Richter Sachsendreier. Werner Wittig, Claus Weidensdorfer, Andreas Dress Aurora - Nebelhüllen - Narben. Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Michael Morgner Im Banne des Velozipeds. Rolf Münzner Maskeraden und Imaginationen. Rolf Münzner "Irritation als produktive Möglichkeit". Walter Libuda "... die wichtigsten Abschnitte im Jahr". Hans-Peter Hund in Italien Sechzig Palmbäume bilden eine Allee Augusto, der Richter "Das scheucht Seichtleser sofort vom Feld". Edwin Kratschmers Roman "Schattentanz" Peter Gosse: Ortsbrust. AD OCULOS. Zwei gemeinsame Bücher von Manfred Jendryschik und Karl-Georg Hirsch "Engel 2021". Betrachtungen zu dem der Vorzugsausgabe des Buches beigefügten Holzschnitt von Karl-Georg Hirsch
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
zahlreiche Abbildungen überwiegend vierfarbig
ISBN-13: 9783957550675
ISBN-10: 395755067X
Sprache: Deutsch
Autor: Gleisberg, Dieter
Hersteller: Reinhold
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen überwiegend vierfarbig
Maße: 22 x 216 x 280 mm
Von/Mit: Dieter Gleisberg
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,996 kg
preigu-id: 121136680
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte