Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Rimbaud zu Camus
Fünf Autoren des Existentialismus Arthur Rimbaud, Rainer Maria Rilke, Lion Feuchtwanger, François Mauriac, Albert Camus
Taschenbuch von Ilka Scheidgen
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ilka Scheidgen, Biografin der Dichterin Hilde Domin und der Schriftstellerin Gabriele Wohmann, Verfasserin mehrerer Bücher mit Autorenporträts, stellt in diesem Band "Fünf Autoren des Existentialismus" vor. Ilka Scheidgen gebraucht dabei den Begriff Existentialismus in einem erweiterten Sinne, nicht nur als denjenigen, der die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie meint, zu der Albert Camus gehörte. Dichtung wird hier verstanden als Ausdruck einer existentiellen Notwendigkeit. Arthur Rimbaud mit seiner Aussage "Ich ist ein anderer" wurde zum Vorläufer der modernen Poesie. Angst, Glück, Ekstase und Verzweiflung, Schönheit und Ekel, Hoffnung und Weisheit fließen bei diesen fünf Autoren in ihre Dichtung ein. Sie alle begreifen das Leben als passageren Zustand, dem sie - auch in seiner Absurdität, wie Camus es begreift - mit ihrer Dichtung eine Antwort entgegensetzen.
Ilka Scheidgens Biografien, Autorenporträts und literarischen Essays fanden bei Lesern und in der deutschen sowie internationalen Presse ein breites Echo. Zu ihrem Camus-Essay in dem vorliegenden Band schrieb Gabriele Wohmann "Camus! Großartig! Riesen Kompliment und Respekt! Sehr gut geschrieben! (Das meiste wusste ICH nicht)."
Ilka Scheidgen, Biografin der Dichterin Hilde Domin und der Schriftstellerin Gabriele Wohmann, Verfasserin mehrerer Bücher mit Autorenporträts, stellt in diesem Band "Fünf Autoren des Existentialismus" vor. Ilka Scheidgen gebraucht dabei den Begriff Existentialismus in einem erweiterten Sinne, nicht nur als denjenigen, der die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie meint, zu der Albert Camus gehörte. Dichtung wird hier verstanden als Ausdruck einer existentiellen Notwendigkeit. Arthur Rimbaud mit seiner Aussage "Ich ist ein anderer" wurde zum Vorläufer der modernen Poesie. Angst, Glück, Ekstase und Verzweiflung, Schönheit und Ekel, Hoffnung und Weisheit fließen bei diesen fünf Autoren in ihre Dichtung ein. Sie alle begreifen das Leben als passageren Zustand, dem sie - auch in seiner Absurdität, wie Camus es begreift - mit ihrer Dichtung eine Antwort entgegensetzen.
Ilka Scheidgens Biografien, Autorenporträts und literarischen Essays fanden bei Lesern und in der deutschen sowie internationalen Presse ein breites Echo. Zu ihrem Camus-Essay in dem vorliegenden Band schrieb Gabriele Wohmann "Camus! Großartig! Riesen Kompliment und Respekt! Sehr gut geschrieben! (Das meiste wusste ICH nicht)."
Über den Autor
Ilka Scheidgen schreibt Lyrik, Romane, Erzählungen, Essays, Rezensionen und Autorenporträts. Sie hat sich als Schriftstellerin und Publizistin besonders durch ihre Autorenporträts und Biografien einen Namen gemacht.
Zuletzt erschienen von ihr sechs Bände mit Doppel-Porträts und ein Porträtband über Martin Walser.
2002 wurde sie für ihr literarisches Werk mit dem Kulturpreis des Kreises Euskirchen ausgezeichnet.
Homepage der Autorin: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783740729509
ISBN-10: 3740729503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheidgen, Ilka
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Ilka Scheidgen
Erscheinungsdatum: 19.04.2017
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 108854718
Über den Autor
Ilka Scheidgen schreibt Lyrik, Romane, Erzählungen, Essays, Rezensionen und Autorenporträts. Sie hat sich als Schriftstellerin und Publizistin besonders durch ihre Autorenporträts und Biografien einen Namen gemacht.
Zuletzt erschienen von ihr sechs Bände mit Doppel-Porträts und ein Porträtband über Martin Walser.
2002 wurde sie für ihr literarisches Werk mit dem Kulturpreis des Kreises Euskirchen ausgezeichnet.
Homepage der Autorin: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783740729509
ISBN-10: 3740729503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheidgen, Ilka
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Ilka Scheidgen
Erscheinungsdatum: 19.04.2017
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 108854718
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch