Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Richard Wagner zu Adolf Hitler
Varianten einer rassistischen Ideologie, Zeitgeschichtliche Forschungen 47
Taschenbuch von Hubert Kiesewetter
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Richard Wagners Antisemitismus ist seit über 160 Jahren in aller Welt stark umstritten. Die Einschätzungen reichen von einer humanitären und emanzipatorischen Interpretation, die jüdische Freunde Wagners zu dessen moralischer Entlastung anführen, über eine ausgeprägte Judenfeindschaft bis zur unmittelbaren Vorläuferschaft von Hitlers Rassismus. Was kann davon bei einer nüchternen Betrachtung als zutreffend angesehen werden? In diesem Buch wird versucht, die Anteile herauszufiltern, die die Wagnersche Judenfeindschaft mit dem nationalsozialistischen Rassismus verbinden, aber vor allem wird die Wirkungsgeschichte eines völkischen Rassismus, der in Bayreuth seit Wagners Tod 1883 bis zur Machtergreifung Hitlers 1933 immer mehr Anhänger fand, kritisch analysiert. Wagner, dessen Musik Hitler bis 1945 begeistert bejubelte, war zwar ein geistiger Initiator einer rassistischen Ideologie, aber das eigentliche Verbindungsglied zwischen Wagner und Hitler sind die Bayreuther Wagnerianer Cosima Wagner, Hans von Wolzogen, Houston Stewart Chamberlain, Winifred Wagner und viele andere Wagnerfans, die dem Nationalsozialismus nicht nur als künstlerische Steigbügelhalter dienten.|»From Richrad Wagner to Adolf Hitler. Varieties of a racist ideology«Richard Wagner´s anti-Semitism has been highly controversial throughout the world for over 160 years. The assessments range from a humanitarian and emancipatory interpretation as invoked by Wagner's Jewish friends to morally exculpate him to a pronounced hostility to Jews to him being the immediate precursor to Hitler's racism. What would a sober examination reveal to be the case? This book is an attempt to filter out those elements which link Wagner's hostility to Jews with National Socialist racism, and above all it critically analyses the history of the impact of a nationalist racism, which in Bayreuth since Wagner´s death in 1883 until Hitler's seizure of power found numerous followers. Although Wagner, whose music Hitler enthusiastically celebrated until 1945, was a spiritual initiator of a racist ideology, the real link between Wagner and Hitler are the Wagnerians from Bayreuth, Cosima Wagner, Hans von Wolzogen, Houston Stewart Chamberlain, Winifred Wagner, and many other Wagner fans who were more than mere artistic wingmen to National Socialism.
Richard Wagners Antisemitismus ist seit über 160 Jahren in aller Welt stark umstritten. Die Einschätzungen reichen von einer humanitären und emanzipatorischen Interpretation, die jüdische Freunde Wagners zu dessen moralischer Entlastung anführen, über eine ausgeprägte Judenfeindschaft bis zur unmittelbaren Vorläuferschaft von Hitlers Rassismus. Was kann davon bei einer nüchternen Betrachtung als zutreffend angesehen werden? In diesem Buch wird versucht, die Anteile herauszufiltern, die die Wagnersche Judenfeindschaft mit dem nationalsozialistischen Rassismus verbinden, aber vor allem wird die Wirkungsgeschichte eines völkischen Rassismus, der in Bayreuth seit Wagners Tod 1883 bis zur Machtergreifung Hitlers 1933 immer mehr Anhänger fand, kritisch analysiert. Wagner, dessen Musik Hitler bis 1945 begeistert bejubelte, war zwar ein geistiger Initiator einer rassistischen Ideologie, aber das eigentliche Verbindungsglied zwischen Wagner und Hitler sind die Bayreuther Wagnerianer Cosima Wagner, Hans von Wolzogen, Houston Stewart Chamberlain, Winifred Wagner und viele andere Wagnerfans, die dem Nationalsozialismus nicht nur als künstlerische Steigbügelhalter dienten.|»From Richrad Wagner to Adolf Hitler. Varieties of a racist ideology«Richard Wagner´s anti-Semitism has been highly controversial throughout the world for over 160 years. The assessments range from a humanitarian and emancipatory interpretation as invoked by Wagner's Jewish friends to morally exculpate him to a pronounced hostility to Jews to him being the immediate precursor to Hitler's racism. What would a sober examination reveal to be the case? This book is an attempt to filter out those elements which link Wagner's hostility to Jews with National Socialist racism, and above all it critically analyses the history of the impact of a nationalist racism, which in Bayreuth since Wagner´s death in 1883 until Hitler's seizure of power found numerous followers. Although Wagner, whose music Hitler enthusiastically celebrated until 1945, was a spiritual initiator of a racist ideology, the real link between Wagner and Hitler are the Wagnerians from Bayreuth, Cosima Wagner, Hans von Wolzogen, Houston Stewart Chamberlain, Winifred Wagner, and many other Wagner fans who were more than mere artistic wingmen to National Socialism.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783428145430
ISBN-10: 3428145437
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesewetter, Hubert
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Hubert Kiesewetter
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 128414830
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783428145430
ISBN-10: 3428145437
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesewetter, Hubert
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Hubert Kiesewetter
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 128414830
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte