Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Prag nach Köln
Bilderbuch der Erinnerungen
Buch von Anton Legner
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anton Legner, der legendäre Direktor des Schnütgen-Museums in Köln, blickt gelassen und heiter auf sein Leben zurück, das fast ein ganzes Jahrhundert umspannt. 1928 in Südböhmen geboren und in Prag aufgewachsen kam der Kunsthistoriker 1970 nach Köln. Seine großen Ausstellungen zur Kunst des Mittelalters schlugen Hunderttausende Menschen in ihren Bann. Anton Legner bewies, dass das Mittelalter ¿strahlend¿ und nicht ¿finster¿ war, und knüpfte an die europäische Dimension dieser Epoche an: Mitten im Kalten Krieg schlug er Brücken nach Osteuropa. Sein Bilderbuch der Erinnerungen stellt Kunstwerke vor, die ihn zeitlebens faszinierten, zeichnet lebhafte kunsthistorische Debatten nach und erzählt private Episoden ¿ von Prager Ausflügen mit seiner Großmutter über Kriegserlebnisse als Jugendlicher bis hin zu Reisen mit seiner Frau Rosa auf der Spur von Heiligen und Heiligtümern in ganz Europa.
Anton Legner, der legendäre Direktor des Schnütgen-Museums in Köln, blickt gelassen und heiter auf sein Leben zurück, das fast ein ganzes Jahrhundert umspannt. 1928 in Südböhmen geboren und in Prag aufgewachsen kam der Kunsthistoriker 1970 nach Köln. Seine großen Ausstellungen zur Kunst des Mittelalters schlugen Hunderttausende Menschen in ihren Bann. Anton Legner bewies, dass das Mittelalter ¿strahlend¿ und nicht ¿finster¿ war, und knüpfte an die europäische Dimension dieser Epoche an: Mitten im Kalten Krieg schlug er Brücken nach Osteuropa. Sein Bilderbuch der Erinnerungen stellt Kunstwerke vor, die ihn zeitlebens faszinierten, zeichnet lebhafte kunsthistorische Debatten nach und erzählt private Episoden ¿ von Prager Ausflügen mit seiner Großmutter über Kriegserlebnisse als Jugendlicher bis hin zu Reisen mit seiner Frau Rosa auf der Spur von Heiligen und Heiligtümern in ganz Europa.
Über den Autor
Professor Dr. Anton Legner (geb. 1928) war von 1970 bis 1990 Direktor des Museum Schnütgen in Köln. Zu seinen Büchern zählen Kölner Heilige und Heiligtümer - Ein Jahrtausend europäischer Reliquienkultur, Der artifex - Künstler im Mittelalter und ihre Selbstdarstellung, Kölner Reliquienkultur - Stimmen von Pilgern, Reisenden und Einheimischen sowie Faszination Bergkristall - Kölner Erinnerungen (Greven Verlag Köln).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783774309715
ISBN-10: 377430971X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Legner, Anton
Hersteller: Greven
Greven Verlag
Maße: 202 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Anton Legner
Erscheinungsdatum: 29.08.2023
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 127234262
Über den Autor
Professor Dr. Anton Legner (geb. 1928) war von 1970 bis 1990 Direktor des Museum Schnütgen in Köln. Zu seinen Büchern zählen Kölner Heilige und Heiligtümer - Ein Jahrtausend europäischer Reliquienkultur, Der artifex - Künstler im Mittelalter und ihre Selbstdarstellung, Kölner Reliquienkultur - Stimmen von Pilgern, Reisenden und Einheimischen sowie Faszination Bergkristall - Kölner Erinnerungen (Greven Verlag Köln).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783774309715
ISBN-10: 377430971X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Legner, Anton
Hersteller: Greven
Greven Verlag
Maße: 202 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Anton Legner
Erscheinungsdatum: 29.08.2023
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 127234262
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte