Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Lebensgeschichten mehrerer ausgewanderter Ostfriesen von ca. 1850 bis in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts werden beschrieben, die vor dem Hintergrund zweier Weltkriege ungewöhnlich und mitreißend verliefen. Das Buch enthält auch die bislang unveröffentlichte Geschichte über ostfriesische Kutschpferde, die ca. 30 Jahre lang nach Amerika exportiert wurden und großes Ansehen auf Weltausstellungen in Chicago, Paris und St. Louis errangen.
Die Lebensgeschichten mehrerer ausgewanderter Ostfriesen von ca. 1850 bis in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts werden beschrieben, die vor dem Hintergrund zweier Weltkriege ungewöhnlich und mitreißend verliefen. Das Buch enthält auch die bislang unveröffentlichte Geschichte über ostfriesische Kutschpferde, die ca. 30 Jahre lang nach Amerika exportiert wurden und großes Ansehen auf Weltausstellungen in Chicago, Paris und St. Louis errangen.
Über den Autor
Der Autor, Heino Kok, wurde 1951 in Nüttermoor, Kreis Leer, geboren und lebt seit 1973 in Hamburg. Er forscht und schreibt seit etlichen Jahren über seine ostfriesischen Wurzeln. Seit seiner Pensionierung 2014 arbeitete und schrieb er an diesem Buch. Das Ergebnis der aufwendigen Recherche liegt nun als das zweite veröffentlichte Buch des Autors vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783744898829
ISBN-10: 3744898822
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kok, Heino
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Heino Kok
Erscheinungsdatum: 12.12.2018
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 109649545