Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Neue tschechische Dramatik, Drama Panorama 1
Taschenbuch von David/Hulová, Petra/Prchalová, Eva u a Drábek
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte Kuratorin Barbora Schnelle beim Festival bereits präsentierte Stücke und ergänzte sie um weitere Theatertexte.

Die hier versammelten Theaterstücke verkörpern Themen, die ganz aktuell auf den tschechischen Bühnen verhandelt werden. Sie zeugen von der Suche nach neuen, sozial gerechten und gleichberechtigten Gesellschaftsmodellen, hinterfragen die tschechische und europäische Geschichte, betrachten kritisch die nationalen Befindlichkeiten und entlarven die leeren Worthülsen der aktuellen politischen Rhetorik.

Die Themen reichen von der grotesken Darstellung von Ausbeutung in der globalisierten Arbeitswelt in Roman Sikoras Bekenntnis eines Masochisten über feministische Stücke der Dramatikerinnen Anna Saavedra und Katerina Rudcenková und die Problematik mehrsprachiger Beziehungen (Eva Prchalová) bis hin zu dokumentarischen Themen des Zweiten Weltkriegs wie in Tomás Vujteks Die Anhörung. Weiter wird der korrupte tschechische Politiker-Typus mit seiner Leidenschaft für Bier und Gänsebraten parodiert (S.d.Ch.) und die allgemeine Vertuschung der Doping-Skandale der sozialistischen Sportler*innen bei einem Radiogespräch demontiert (David Drábek), es werden die Beziehungen zum aktuellen Heimatbegriff untersucht (David Zábranský) oder ironisch-utopische Strategien zur Erhaltung der tschechischen Kultur in Zeiten der globalen Migrationen entwickelt (Petra Hulová).

Ein Update im deutschsprachigen Raum und zugleich der erste Band der neu gegründeten Reihe von übersetzten Theatertexten der Gegenwart: Drama Panorama.

Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte Kuratorin Barbora Schnelle beim Festival bereits präsentierte Stücke und ergänzte sie um weitere Theatertexte.

Die hier versammelten Theaterstücke verkörpern Themen, die ganz aktuell auf den tschechischen Bühnen verhandelt werden. Sie zeugen von der Suche nach neuen, sozial gerechten und gleichberechtigten Gesellschaftsmodellen, hinterfragen die tschechische und europäische Geschichte, betrachten kritisch die nationalen Befindlichkeiten und entlarven die leeren Worthülsen der aktuellen politischen Rhetorik.

Die Themen reichen von der grotesken Darstellung von Ausbeutung in der globalisierten Arbeitswelt in Roman Sikoras Bekenntnis eines Masochisten über feministische Stücke der Dramatikerinnen Anna Saavedra und Katerina Rudcenková und die Problematik mehrsprachiger Beziehungen (Eva Prchalová) bis hin zu dokumentarischen Themen des Zweiten Weltkriegs wie in Tomás Vujteks Die Anhörung. Weiter wird der korrupte tschechische Politiker-Typus mit seiner Leidenschaft für Bier und Gänsebraten parodiert (S.d.Ch.) und die allgemeine Vertuschung der Doping-Skandale der sozialistischen Sportler*innen bei einem Radiogespräch demontiert (David Drábek), es werden die Beziehungen zum aktuellen Heimatbegriff untersucht (David Zábranský) oder ironisch-utopische Strategien zur Erhaltung der tschechischen Kultur in Zeiten der globalen Migrationen entwickelt (Petra Hulová).

Ein Update im deutschsprachigen Raum und zugleich der erste Band der neu gegründeten Reihe von übersetzten Theatertexten der Gegenwart: Drama Panorama.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
9 Farbfotos
ISBN-13: 9783958082144
ISBN-10: 3958082149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drábek, David/Hulová, Petra/Prchalová, Eva u a
Redaktion: Schnelle, Barbora
Herausgeber: Barbora Schnelle
Übersetzung: Henning Bochert/Barbora Schnelle/Kathrin Janka u a
neofelis verlag gmbh: Neofelis Verlag GmbH
Maße: 211 x 136 x 33 mm
Von/Mit: David/Hulová, Petra/Prchalová, Eva u a Drábek
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,509 kg
preigu-id: 111063931
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
9 Farbfotos
ISBN-13: 9783958082144
ISBN-10: 3958082149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drábek, David/Hulová, Petra/Prchalová, Eva u a
Redaktion: Schnelle, Barbora
Herausgeber: Barbora Schnelle
Übersetzung: Henning Bochert/Barbora Schnelle/Kathrin Janka u a
neofelis verlag gmbh: Neofelis Verlag GmbH
Maße: 211 x 136 x 33 mm
Von/Mit: David/Hulová, Petra/Prchalová, Eva u a Drábek
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,509 kg
preigu-id: 111063931
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte