Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
von land und leuten
kursbuch oder-spree 2020, kursbuch oder-spree 1
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der seit 1906 - mit Unterbrechungen - jährlich in der Region Oder-Spree erscheinende Kreiskalender präsentiert sich in neuem Gewand: Zuletzt vor allem eine Plattform für Lokalhistoriker, die sich dort speziellen Themenfeldern widmeten, nimmt er jetzt - in moderner Optik - verstärkt auch Sozialgeschichte und Alltagskultur in den Blick. Aus dem jährlichen Kompendium, das weit zurückreichende Geschichte aufbereitet hat, ist das "Kursbuch Oder-Spree" geworden, das, parallel zur laufenden Neukonzeption des Regionalmuseums auf der Burg Beeskow, vom Heute aus sowohl ins Gestern als auch in die Zukunft blicken will. In seiner ersten Ausgabe erzählen 19 spannende, von Andreas Batke fotografisch sensibel in Szene gesetzte Geschichten "Von Land und Leuten": Von der Familie Polomka zum Beispiel, die in Brieskow-Finkenheerd in dritter Generation in der Ende der 1920er-Jahre entstandenen Bergmannsiedlung "Glück auf" wohnt, und von dem Kubaner Osmel Brooks Morejón, für den 1999 in Eisenhüttenstadt sein Leben in Deutschland begonnen hat. Warum die traditionsreiche Kantine des Beeskower Spanplattenwerkes bis heute ein gefragter Ort für den Mittagstisch geblieben ist, davon wiederum kann Gerhard Kusay berichten, und Jörn Müller, der Leiter der Feuerwehr Fürstenwalde, weiß, warum die den Landkreis durchschneidende A12 seit Jahren als Todespiste gilt.
Der seit 1906 - mit Unterbrechungen - jährlich in der Region Oder-Spree erscheinende Kreiskalender präsentiert sich in neuem Gewand: Zuletzt vor allem eine Plattform für Lokalhistoriker, die sich dort speziellen Themenfeldern widmeten, nimmt er jetzt - in moderner Optik - verstärkt auch Sozialgeschichte und Alltagskultur in den Blick. Aus dem jährlichen Kompendium, das weit zurückreichende Geschichte aufbereitet hat, ist das "Kursbuch Oder-Spree" geworden, das, parallel zur laufenden Neukonzeption des Regionalmuseums auf der Burg Beeskow, vom Heute aus sowohl ins Gestern als auch in die Zukunft blicken will. In seiner ersten Ausgabe erzählen 19 spannende, von Andreas Batke fotografisch sensibel in Szene gesetzte Geschichten "Von Land und Leuten": Von der Familie Polomka zum Beispiel, die in Brieskow-Finkenheerd in dritter Generation in der Ende der 1920er-Jahre entstandenen Bergmannsiedlung "Glück auf" wohnt, und von dem Kubaner Osmel Brooks Morejón, für den 1999 in Eisenhüttenstadt sein Leben in Deutschland begonnen hat. Warum die traditionsreiche Kantine des Beeskower Spanplattenwerkes bis heute ein gefragter Ort für den Mittagstisch geblieben ist, davon wiederum kann Gerhard Kusay berichten, und Jörn Müller, der Leiter der Feuerwehr Fürstenwalde, weiß, warum die den Landkreis durchschneidende A12 seit Jahren als Todespiste gilt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
46 Illustr.
ISBN-13: 9783947215713
ISBN-10: 3947215711
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Landkreis Oder-Spree
Redaktion: Landkreis Oder-Spree
Herausgeber: Landkreis Oder-Spree
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag für berlin-brandenburg: Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 241 x 172 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 04.12.2019
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 117870108
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
46 Illustr.
ISBN-13: 9783947215713
ISBN-10: 3947215711
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Landkreis Oder-Spree
Redaktion: Landkreis Oder-Spree
Herausgeber: Landkreis Oder-Spree
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag für berlin-brandenburg: Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 241 x 172 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 04.12.2019
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 117870108
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte