Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von kommenden Stürmen
Ein Zukunftsroman
Taschenbuch von Thomas Barthelemy
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Europa in naher Zukunft: Die EU ist nach einer Zeit der Wirren - der Finanzkrisen, Bürgerkriege und Vertreibungen - in verschiedene Territorien von Einheimischen und Fremden zerfallen, in denen die geschrumpften europäischen Völker von Gouverneuren einer totalitären Rest-EU beherrscht werden. Demokratie wird von einer scheinbar allmächtigen Einheitspartei vorgegaukelt, sämtliche Medien sind gleichgeschaltet und das herrschende System hat fast alle Erinnerungen an die Vergangenheit ausgelöscht.
Nach der Invasion von Millionen Afrikanern gehört der Süden bis zur Rhein-Donau-Linie zum mächtigen Kalifat Eurabia und zum "Emirat Al Parisi". München heißt nun"Monasti Basar", und Wien ist Vijana. Nur nördlich der Donau und in Osteuropa leben noch Europäer. Polen, Ungarn und Siebenbürgen werden vom starken Russland beschützt.
Lukas, der Protagonist des Romans, hat als sogenannter Mentor im totalitären Medien-Ministerium einen privilegierten Zugang zum Archiv aller verbotenen, "toxischen" Medien aus der Vergangenheit. Zu einer geistigen Neuorientierung führt Lukas' Begegnung mit einer geheimnisvollen schönen Frau aus dem östlichen Freistaat Transylvania. Zoe gehört einer neuartigen, weltweiten Kultgemeinschaft an, die mithilfe psychoaktiver Pflanzen ein neues Bewusstsein entwickeln und, die Welten hinter den "Pforten der Wahrnehmung" erkunden. Geduldig führt sie den staunenden Lukas schrittweise in die Mysterien ihres Bundes ein und wird bald seine Geliebte und spirituelle Führerin. Als eine Invasion der Gottesstaaten droht, die schon lange das dekadente Rest-Europa belagern, kommt es zum Volksaufstand. Werden nun auch die "Psychonauten" in den Kampf eingreifen?
Der spannende Roman ist ein kulturkritischer futuristischer Abgesang, der zeigt, was Mitteleuropa blüht, wenn heutige Entwicklungen weiter aus dem Ruder laufen und eine Illustration zum "Untergang des Abendlandes" mit satirischen und esoterischen Highlights. Darüber hinaus ein philosophischer Science-Fiction-Roman, in dem der Autor naturwissenschaftliche Erkenntnisse und mystisch-esoterisches Wissen zusammenführt.
Europa in naher Zukunft: Die EU ist nach einer Zeit der Wirren - der Finanzkrisen, Bürgerkriege und Vertreibungen - in verschiedene Territorien von Einheimischen und Fremden zerfallen, in denen die geschrumpften europäischen Völker von Gouverneuren einer totalitären Rest-EU beherrscht werden. Demokratie wird von einer scheinbar allmächtigen Einheitspartei vorgegaukelt, sämtliche Medien sind gleichgeschaltet und das herrschende System hat fast alle Erinnerungen an die Vergangenheit ausgelöscht.
Nach der Invasion von Millionen Afrikanern gehört der Süden bis zur Rhein-Donau-Linie zum mächtigen Kalifat Eurabia und zum "Emirat Al Parisi". München heißt nun"Monasti Basar", und Wien ist Vijana. Nur nördlich der Donau und in Osteuropa leben noch Europäer. Polen, Ungarn und Siebenbürgen werden vom starken Russland beschützt.
Lukas, der Protagonist des Romans, hat als sogenannter Mentor im totalitären Medien-Ministerium einen privilegierten Zugang zum Archiv aller verbotenen, "toxischen" Medien aus der Vergangenheit. Zu einer geistigen Neuorientierung führt Lukas' Begegnung mit einer geheimnisvollen schönen Frau aus dem östlichen Freistaat Transylvania. Zoe gehört einer neuartigen, weltweiten Kultgemeinschaft an, die mithilfe psychoaktiver Pflanzen ein neues Bewusstsein entwickeln und, die Welten hinter den "Pforten der Wahrnehmung" erkunden. Geduldig führt sie den staunenden Lukas schrittweise in die Mysterien ihres Bundes ein und wird bald seine Geliebte und spirituelle Führerin. Als eine Invasion der Gottesstaaten droht, die schon lange das dekadente Rest-Europa belagern, kommt es zum Volksaufstand. Werden nun auch die "Psychonauten" in den Kampf eingreifen?
Der spannende Roman ist ein kulturkritischer futuristischer Abgesang, der zeigt, was Mitteleuropa blüht, wenn heutige Entwicklungen weiter aus dem Ruder laufen und eine Illustration zum "Untergang des Abendlandes" mit satirischen und esoterischen Highlights. Darüber hinaus ein philosophischer Science-Fiction-Roman, in dem der Autor naturwissenschaftliche Erkenntnisse und mystisch-esoterisches Wissen zusammenführt.
Über den Autor
Thomas Barthelemy, geboren 1962 in Hamburg, studierte Literatur, Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie und arbeitete dann als Film- und Fernsehjournalist. Er gab Filmbücher heraus und war Redakteur verschiedener Film- und Fernsehzeitschriften. Nach vielen Reisen nach Indien, Nepal, Südostasien, USA, Mexiko, Kuba. lebte er einige Jahre in Budapest, wo er als Kulturredakteur arbeitete. Von dort besuchte er auch Siebenbürgen (Transsilvanien). Später zog es ihn immer wieder ins tropische Santiago de Cuba und nach Asien.
Barthelemys Hintergrund als cineastischer und popkultureller Aficionado zeigt sich in zahlreichen literatur- und filmgeschichtlichen Bezugnahmen: Er bezieht sich auf Orwells "1984", auf Aldous Huxley und auf Ernst Jüngers "Waldgang" und dessen psychonautische Experimente.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783734781391
ISBN-10: 3734781396
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthelemy, Thomas
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Barthelemy
Erscheinungsdatum: 25.06.2020
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 104544526
Über den Autor
Thomas Barthelemy, geboren 1962 in Hamburg, studierte Literatur, Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie und arbeitete dann als Film- und Fernsehjournalist. Er gab Filmbücher heraus und war Redakteur verschiedener Film- und Fernsehzeitschriften. Nach vielen Reisen nach Indien, Nepal, Südostasien, USA, Mexiko, Kuba. lebte er einige Jahre in Budapest, wo er als Kulturredakteur arbeitete. Von dort besuchte er auch Siebenbürgen (Transsilvanien). Später zog es ihn immer wieder ins tropische Santiago de Cuba und nach Asien.
Barthelemys Hintergrund als cineastischer und popkultureller Aficionado zeigt sich in zahlreichen literatur- und filmgeschichtlichen Bezugnahmen: Er bezieht sich auf Orwells "1984", auf Aldous Huxley und auf Ernst Jüngers "Waldgang" und dessen psychonautische Experimente.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783734781391
ISBN-10: 3734781396
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthelemy, Thomas
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Barthelemy
Erscheinungsdatum: 25.06.2020
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 104544526
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte