Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
158,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Schon vor dem Wirken Wilhelm von Bodes bei den Berliner Museen existierte eine hochkaratige Sammlung nachantiker Skulpturen auf der Museumsinsel: Bereits 1835 sollten im Königlichen Museum (Altes Museum) etliche italienische Bildwerke der Renaissance beim Publikum zur Bildung des Geschmacks beytragen . Das Fundament der Sammlung bilden die Skulpturen, die der preußische Diplomat Jacob Salomon Bartholdy, Onkel des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, 1823 aus Rom nach Berlin gesandt hatte. Gustav Friedrich Waagen, Direktor der Gemäldegalerie, konnte während seiner einjährigen Einkaufsreise 1841/42 nach Italien diesen Bestand substanziell bereichern.
Schon vor dem Wirken Wilhelm von Bodes bei den Berliner Museen existierte eine hochkaratige Sammlung nachantiker Skulpturen auf der Museumsinsel: Bereits 1835 sollten im Königlichen Museum (Altes Museum) etliche italienische Bildwerke der Renaissance beim Publikum zur Bildung des Geschmacks beytragen . Das Fundament der Sammlung bilden die Skulpturen, die der preußische Diplomat Jacob Salomon Bartholdy, Onkel des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, 1823 aus Rom nach Berlin gesandt hatte. Gustav Friedrich Waagen, Direktor der Gemäldegalerie, konnte während seiner einjährigen Einkaufsreise 1841/42 nach Italien diesen Bestand substanziell bereichern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
335 S.
mit 210 Farb- und 158 s/w-Abbildungen |
ISBN-13: | 9783786128939 |
ISBN-10: | 3786128936 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 302893 |
Autor: | Krahn, Volker |
Hersteller: | Mann (Gebr.), Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Mann, Gebr. Verlag, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Abbildungen: | mit 210 Farb- und 158 s/w-Abbildungen |
Maße: | 30 x 242 x 307 mm |
Von/Mit: | Volker Krahn |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2022 |
Gewicht: | 1,84 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
335 S.
mit 210 Farb- und 158 s/w-Abbildungen |
ISBN-13: | 9783786128939 |
ISBN-10: | 3786128936 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 302893 |
Autor: | Krahn, Volker |
Hersteller: | Mann (Gebr.), Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Mann, Gebr. Verlag, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Abbildungen: | mit 210 Farb- und 158 s/w-Abbildungen |
Maße: | 30 x 242 x 307 mm |
Von/Mit: | Volker Krahn |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2022 |
Gewicht: | 1,84 kg |
Sicherheitshinweis