Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Irma zu Amalie
Der Traum und seine psychoanalytische Bedeutung im Wandel der Zeit
Taschenbuch von Wolfgang Berner (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inwiefern haben sich die Vorstellungen über die Entstehung und Funktionsweise von Träumen in den letzten 100 Jahren gewandelt? In den Beiträgen wird die Geschichte der Traumdeutung skizziert und anhand von Beispielen illustriert. Ausgangspunkt ist dabei eine Einführung in Freuds Traumtheorie und eine breite Darstellung der Umstände, die zu Freuds Mustertraum von »Irmas Injektion« geführt haben. Weitere wichtige Träume in der Psychoanalyse werden betrachtet, beispielsweise in der Musteranalyse der »Amalie«.Die AutorInnen zeigen, wie PsychoanalytikerInnen heute mit Träumen umgehen und welche Formen empirischer Traumforschung dafür relevant sind, wobei das Traum-Codierungssystem von Ulrich Moser und Ilka von Zeppelin besondere Beachtung findet. Thematisiert werden zudem die Träume, die PsychoanalytikerInnen über ihre PatientInnen träumen. Abschließend befassen sich zwei Beiträge mit der Bedeutung psychoanalytischer Traumkonzepte für Dichtung und Film.Mit Beiträgen von Gabriele Amelung, Thomas Anstadt, Nikolaus Becker, Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt, Brigitte Boothe, Allyson L. Dale, Tamara Fischmann, Esther Grundmann, Mathias Kohrs, Ulrich Lamparter, Lutz Wittmann, Janina Zander und Ralf Zwiebel
Inwiefern haben sich die Vorstellungen über die Entstehung und Funktionsweise von Träumen in den letzten 100 Jahren gewandelt? In den Beiträgen wird die Geschichte der Traumdeutung skizziert und anhand von Beispielen illustriert. Ausgangspunkt ist dabei eine Einführung in Freuds Traumtheorie und eine breite Darstellung der Umstände, die zu Freuds Mustertraum von »Irmas Injektion« geführt haben. Weitere wichtige Träume in der Psychoanalyse werden betrachtet, beispielsweise in der Musteranalyse der »Amalie«.Die AutorInnen zeigen, wie PsychoanalytikerInnen heute mit Träumen umgehen und welche Formen empirischer Traumforschung dafür relevant sind, wobei das Traum-Codierungssystem von Ulrich Moser und Ilka von Zeppelin besondere Beachtung findet. Thematisiert werden zudem die Träume, die PsychoanalytikerInnen über ihre PatientInnen träumen. Abschließend befassen sich zwei Beiträge mit der Bedeutung psychoanalytischer Traumkonzepte für Dichtung und Film.Mit Beiträgen von Gabriele Amelung, Thomas Anstadt, Nikolaus Becker, Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt, Brigitte Boothe, Allyson L. Dale, Tamara Fischmann, Esther Grundmann, Mathias Kohrs, Ulrich Lamparter, Lutz Wittmann, Janina Zander und Ralf Zwiebel
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort Wolfgang MertensVorwort der HerausgeberInnen Wolfgang Berner, Gabriele Amelung, Annegret Boll-Klatt & Ulrich Lamparter1. Einleitung Wolfgang Berner2. Die Traumdeutung und Traumtheorie Sigmund Freuds Wolfgang Berner3. Sigmund Freuds Traum von Irmas Injektion im Wandel der Zeit Ulrich Lamparter4. Amalie - Traumdeutung in der heutigen Praxis Brigitte Boothe5. Traumtheorie von Freud bis Bion Wolfgang Berner6. Bions Umgang mit Freuds Traumdeutung und seine Theorie des Lernens durch Erfahrung Nikolaus Becker7. Empirische Traumforschung Wolfgang Berner8. Das Traumgenerierungsmodell von Moser und von Zeppelin dargestellt am Beispiel der Codierung des Traums von Irmas Injektion Thomas Anstadt9. Posttraumatische Albträume: Von der quantitativen zur psychodynamischen Forschung Lutz Wittmann, Janina Zander & Allyson L. Dale10. Traum und Depression Tamara Fischmann & Marianne Leuzinger-Bohleber11. Der Traum und die Gegenübertragung in der Psychoanalyse Ralf Zwiebel12. Der psychoanalytische Blick - Traum und Film Mathias Kohrs13. Ulrich Mosers Traumtheorie der psychischen Mikrowelten und die Dichtung von Wilhelm Genazino Esther Grundmann14. Zusammenfassung: Die Praxis der Traumdeutung in der Psychotherapie und der Weiterbildung heute Gabriele Amelung,Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt & Ulrich LamparterDie AutorInnen und HerausgeberInnen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783837928341
ISBN-10: 3837928349
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2834
Autor: Berner, Wolfgang
Amelung, Gabriele
Boll-Klatt, Annegret
Lamparter, Ulrich
Redaktion: Berner, Wolfgang
Amelung, Gabriele
Boll-Klatt, Annegret
Lamparter, Ulrich
Herausgeber: Gabriele Amelung/Wolfgang Berner/Annegret Boll-Klatt u a
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Berner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2018
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 113630356
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort Wolfgang MertensVorwort der HerausgeberInnen Wolfgang Berner, Gabriele Amelung, Annegret Boll-Klatt & Ulrich Lamparter1. Einleitung Wolfgang Berner2. Die Traumdeutung und Traumtheorie Sigmund Freuds Wolfgang Berner3. Sigmund Freuds Traum von Irmas Injektion im Wandel der Zeit Ulrich Lamparter4. Amalie - Traumdeutung in der heutigen Praxis Brigitte Boothe5. Traumtheorie von Freud bis Bion Wolfgang Berner6. Bions Umgang mit Freuds Traumdeutung und seine Theorie des Lernens durch Erfahrung Nikolaus Becker7. Empirische Traumforschung Wolfgang Berner8. Das Traumgenerierungsmodell von Moser und von Zeppelin dargestellt am Beispiel der Codierung des Traums von Irmas Injektion Thomas Anstadt9. Posttraumatische Albträume: Von der quantitativen zur psychodynamischen Forschung Lutz Wittmann, Janina Zander & Allyson L. Dale10. Traum und Depression Tamara Fischmann & Marianne Leuzinger-Bohleber11. Der Traum und die Gegenübertragung in der Psychoanalyse Ralf Zwiebel12. Der psychoanalytische Blick - Traum und Film Mathias Kohrs13. Ulrich Mosers Traumtheorie der psychischen Mikrowelten und die Dichtung von Wilhelm Genazino Esther Grundmann14. Zusammenfassung: Die Praxis der Traumdeutung in der Psychotherapie und der Weiterbildung heute Gabriele Amelung,Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt & Ulrich LamparterDie AutorInnen und HerausgeberInnen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783837928341
ISBN-10: 3837928349
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2834
Autor: Berner, Wolfgang
Amelung, Gabriele
Boll-Klatt, Annegret
Lamparter, Ulrich
Redaktion: Berner, Wolfgang
Amelung, Gabriele
Boll-Klatt, Annegret
Lamparter, Ulrich
Herausgeber: Gabriele Amelung/Wolfgang Berner/Annegret Boll-Klatt u a
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Berner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2018
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 113630356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte