Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens
Taschenbuch von Gert Hellerich
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Frieden. Gert Hellerich entlarvt darin die falsche Logik des Krieges, denn Krieg ist immer von Grausamkeit und Brutalität geprägt. Ihm etwas Positives abzugewinnen, wie z.B. technischen und sozialen Fortschritt, ist ebenso absurd wie die Vorstellung, Kriege und Aufrüstung könnten zu dauerhaftem Frieden führen. Es gibt keine Rechtfertigung für Kriege. Hellerich setzt dem deshalb eine Friedenslogik entgegen. Deren Eckpunkte sind Friedensarbeit, Friedensaufbau und zivile Friedenssicherung. Er demonstriert, wie das Einüben von Strategien zur Deeskalation und Konfliktbewältigung, gewaltvorbeugende Maßnahmen und die Besinnung auf präventive Diplomatie sowie die Stärkung von Verhandlungskompetenz dazu beitragen, Konflikte und Krisen friedlich zu lösen.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Frieden. Gert Hellerich entlarvt darin die falsche Logik des Krieges, denn Krieg ist immer von Grausamkeit und Brutalität geprägt. Ihm etwas Positives abzugewinnen, wie z.B. technischen und sozialen Fortschritt, ist ebenso absurd wie die Vorstellung, Kriege und Aufrüstung könnten zu dauerhaftem Frieden führen. Es gibt keine Rechtfertigung für Kriege. Hellerich setzt dem deshalb eine Friedenslogik entgegen. Deren Eckpunkte sind Friedensarbeit, Friedensaufbau und zivile Friedenssicherung. Er demonstriert, wie das Einüben von Strategien zur Deeskalation und Konfliktbewältigung, gewaltvorbeugende Maßnahmen und die Besinnung auf präventive Diplomatie sowie die Stärkung von Verhandlungskompetenz dazu beitragen, Konflikte und Krisen friedlich zu lösen.
Über den Autor
Gert Hellerich, *1941 in Weimar, studierte an der Universität Darmstadt, der Andrews University in Berrien Springs und der Universität Wien. Nach der Promotion an der University of Kansas 1967 forschte er an der Yale University (1969-1971). Seine Lehrtätigkeit erstreckte sich vom Lambuth College (1967-1969) über die Hochschule Bremen (1971-1988 sowie 1990-2004) bis zur University of Central Florida (1988-1990). Darüber hinaus kann er zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Sammelbänden vorweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783732909827
ISBN-10: 3732909824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hellerich, Gert
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Gert Hellerich
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 127240043
Über den Autor
Gert Hellerich, *1941 in Weimar, studierte an der Universität Darmstadt, der Andrews University in Berrien Springs und der Universität Wien. Nach der Promotion an der University of Kansas 1967 forschte er an der Yale University (1969-1971). Seine Lehrtätigkeit erstreckte sich vom Lambuth College (1967-1969) über die Hochschule Bremen (1971-1988 sowie 1990-2004) bis zur University of Central Florida (1988-1990). Darüber hinaus kann er zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Sammelbänden vorweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783732909827
ISBN-10: 3732909824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hellerich, Gert
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Gert Hellerich
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 127240043
Warnhinweis