Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Waterkant ins Frankenland
Erinnerungen eines Bremer Bürgers 1907-1965. Hrsg. v. Jürgen Kleindienst
Taschenbuch von Walter Knevelkamp
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der promovierte Landarzt Walter Knevelkamp erz¿t sein Leben von der Zeit des Kaiserreiches bis zur ¿a der jungen Bundesrepublik. Die detaillierten Schilderungen zeigen ein wechselvolles Einzelschicksal des Jahrgangs 1907. Und sie bieten einen interessanten Einblick in das Leben und Denken des Kleinb¿rgertums, dem vor dem Zweiten Weltkrieg zahlenm¿g gr¿¿en Bev¿lkerungsteil in Deutschland, der von den gesellschaftlichen Umw¿ungen wohl am st¿sten und dauerhaft betroffenen wurde.

Mit einer Vielzahl informativer Fotos aus Bremen in der ersten Jahrhunderth¿te, mit alten Postkarten und privaten Aufnahmen, entsteht ein Bild der Hansestadt, wie es durch die Sch¿n des Zweiten Weltkrieges verlorengegangen ist. Aber Knevelkamps Erinnerungen bieten auch einen ungew¿hnlichen Einblick in die existentiellen M¿hen eines fr¿ischen Landarztes, der er nach dem Krieg wurde. Sein Buch ist das seltene Dokument eines seltenen Schicksals.

Der promovierte Landarzt Walter Knevelkamp erz¿t sein Leben von der Zeit des Kaiserreiches bis zur ¿a der jungen Bundesrepublik. Die detaillierten Schilderungen zeigen ein wechselvolles Einzelschicksal des Jahrgangs 1907. Und sie bieten einen interessanten Einblick in das Leben und Denken des Kleinb¿rgertums, dem vor dem Zweiten Weltkrieg zahlenm¿g gr¿¿en Bev¿lkerungsteil in Deutschland, der von den gesellschaftlichen Umw¿ungen wohl am st¿sten und dauerhaft betroffenen wurde.

Mit einer Vielzahl informativer Fotos aus Bremen in der ersten Jahrhunderth¿te, mit alten Postkarten und privaten Aufnahmen, entsteht ein Bild der Hansestadt, wie es durch die Sch¿n des Zweiten Weltkrieges verlorengegangen ist. Aber Knevelkamps Erinnerungen bieten auch einen ungew¿hnlichen Einblick in die existentiellen M¿hen eines fr¿ischen Landarztes, der er nach dem Krieg wurde. Sein Buch ist das seltene Dokument eines seltenen Schicksals.

Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Sammlung der Zeitzeugen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783933336767
ISBN-10: 3933336767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knevelkamp, Walter
Redaktion: Kleindienst, Jürgen
Hersteller: Zeitgut
Zeitgut Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreiche(n) Fotos.
Maße: 218 x 137 x 24 mm
Von/Mit: Walter Knevelkamp
Erscheinungsdatum: 15.06.2005
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 102258964
Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Sammlung der Zeitzeugen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783933336767
ISBN-10: 3933336767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knevelkamp, Walter
Redaktion: Kleindienst, Jürgen
Hersteller: Zeitgut
Zeitgut Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreiche(n) Fotos.
Maße: 218 x 137 x 24 mm
Von/Mit: Walter Knevelkamp
Erscheinungsdatum: 15.06.2005
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 102258964
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte